Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 239 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.04.2024
    Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet
    Abwasser gewinnt angesichts einer zu erwartenden Zunahme von Hitze und Trockenheit als Folge des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Insofern ist es gut, dass das BMUV die europäischen Mindestanforderungen
  2. Meldung vom 22.05.2024
    DVGW modernisiert Erscheinungsbild zum 165-jährigen Jubiläum
    der Klimaneutralität prägt die Facharbeit des DVGW mittlerweile und auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung sind längst zu einem bestimmenden Thema geworden. Gemeinsam stark [...] inhaltlichen Bestandteile des Logos und Namens…
  3. Presseinformation vom 22.05.2024
    DVGW wird 165 Jahre alt
    Dekarbonisierung der Gasversorgung durch den Wasserstoffhochlauf. Aber auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung sind längst zu einem bestimmenden Thema geworden. Mit seinen rund [...] Transformation der Energiewende und die…
  4. Thema
    Treibhausgasemissionen in der Wasserversorgung
    Implementierung effizienter Technologien erreicht werden. Es ist ein wichtiger Schritt, um dem Klimawandel zu begegnen und die Umweltauswirkungen der Wasserversorgung zu minimieren. × In der Wasserversorgung [...] (CSRD) in Kraft, womit die…
  5. Jahrestagung Landesgruppe Mitteldeutschland
    hielt Michaela Koschak, Meteorologin beim Mitteldeutschen Rundfunk. Sie beschrieb die Folgen des Klimawandels und die Möglichkeiten, die jeder einzelne hat um gegenzusteuern. Der Kommunikationsabend fand
  6. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    (Not)Verbundleitungen
    orgungssystemen gilt als eine Maßnahme zur Steigerung der Versorgungssicherheit in Zeiten des Klimawandels.; © AdobeStock/ThomBal Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-For [...] en und Empfehlungen zur Ergänzung des…
  7. Meldung vom 12.07.2024
    Erster "Junger DVGW"-Vorstand in der Vereinsgeschichte gewählt
    Christian Borgen , 31 Jahre alt und Installations- und Heizungsbaumeister. Als kleinen Beitrag zum Klimawandel führe ich in meinem Installationsbetrieb in Frankfurt alle Aufträge mit dem Fahrrad durch. Wie
  8. Blogeintrag
    Sanddämme speichern Trinkwasser in trockenen Zeiten
    Äthiopien und Somalia beim Bau von speziellen Staudämmen in Flussbetten. Klimawandel verschärft Trinkwasserknappheit × Klimawandel verschärft Trinkwasserknappheit In Kenia, Äthiopien und Somalia unterstützt [...] Wege zurücklegen müssen, um an Wasser zu…
  9. Presseinformation vom 20.08.2024
    DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung
    Deutschland für die Transformation der Energieversorgung und die Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel fortschreiben“, bewertet der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke das bewährte Konzept [...] beleuchten die notwendigen politischen…
  10. Blogeintrag
    Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich
    Gelingen der Energiewende bei. Weiterlesen Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren? Der Klimawandel stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Damit unsere Energieversorgung zukünftig
Ergebnisse pro Seite: