Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 147 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    :4 50 °C (fü rG as e m it Zü nd te m pe ra tu r> 45 0 °C ge ei gn et )  T2 :3 00 °C (fü rG as e m it Zü nd te m pe ra tu r> 30 0 °C ge ei gn et )  T3 :2 00 °C (fü rG as e m it Zü nd te m pe ra tu r> [...] :1 35 °C (fü rG as e m it Zü nd te m pe ra tu r> 13 5 °C ge ei gn et )  T5 :1 00 °C (fü rG a…
  2. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    c h S e k to r in M io . t Landwirtschaft Abfallwirtschaft und Sonstige Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Private Haushalte Industrie Energiewirtschaft Verkehr * vorläufige Werte 6 | DVGW-Forschungsbericht [...] 8 6,8 6,8 6,8 0 2 4 6 8 10 12 14 16 2000 2005 2010 2011 2012 2013 2014 2015…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    ar ke it B es ch re ib un g B as is va ria nt e Va ria nt en / H in w ei se P au sc ha le F es tle gu ng v on R eh a- R at en G er in ge A nf or de ru ng en a n di e Ve rfü gb ar ke it ve rb un [...] un de n m it ei ne r g er in ge n B el as tb ar ke it de r E rg eb ni ss e. N ur …
  4. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Maßnahmenpaket „Innovative Digitalisierung der Deutschen Wirtschaft 2014/2015“, URL: http://www.it-gipfel.de/IT- Gipfel/Redaktion/PDF/massnahmenpaket,property=pdf,bereich=itgipfel,sprache=de,rwb=true. pdf [...] Beschreibung / Erläuterung Zum Technologiefeld gehören die Systeme / Methoden zur…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    erheitsmanagementsysteme - Überblick und Terminologie IT-Sicherheitsgesetz, Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz - ITSiG k.a.Abk.) G. v. 17.07.2015 BGBl [...] dem WAN in das lokale LAN freigeben. 5.2.4 Schutzziele in IT- und OT-Netze Das vorrangige…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    DVGW G 415 (A), G 443 (A), G 459 (A), G 491 (A), G 1000 (A), G 1001 (A), G 1002 (A), G 1003 (M)]. IT-Sicherheitsthemen sowie Aspekte der Informationssicherheit (ISMS) werden nur hinsichtlich der not- [...] interne Melde- und Dokumentationsprozesse festgelegt und implementiert werden. Mitarbeiter…
Ergebnisse pro Seite: