Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 147 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] EN 10226-1:2004 EN 10226-2:2005 EN ISO 228-1:2003 EN 10226-1:2004 EN 10226-2:2005…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] g muss die Betriebspraktiken des Eigentümers der Anlage wiedergeben. Der IMO…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    ffo rs tu ng (2 4 J) R ed uz ie ru ng d er Bo de nb ea rb ei tu ng (3 J ) Ko st en w irk sa m ke it (€ /k a N ) M in de ru ng sp ot en zi al (k g N /h a) Minderungspotenzial kg N/ha Kostenwirksamkeit [...] einzuhalten. Da diese Maßnah- men nicht ausreichen, erbringt die WGC seit über 25…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Nein E,Fø6 Jaa b Nein Nein GR Ja Jaa Nein Jaa Nein Nein HU IE Jaa b …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    sozialen Gründen zuzuordnende Reaktionen, Gasdiebstahl • Gasdiebstahl und Do-it-yourself • Do-it-yourself-Betätigungen. Die Übersicht in Tabelle 5-14 zeigt deutlich auf, dass von den [...] Dokumentierungspflicht für die Leitungsführung verdeckt verlegter Leitungen stellt eine…
  6. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    – – P a m P a P a P a 1 V B m it A – B S ta hl ro hr m itt le re R ei he G S 6 K 10 5 G 4 20 33 2, 5 2 0, 3 0, 6 3 99 2 04 2 04 2 3 A - B 2 04 V B m it B – a K up fe r- ro hr G 4 24 [...] 1 E rm it tl un g d er a us re ic he nd en V er b re nn un g sl uf tv er so rg un g …
  7. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    ie rl ic h V e rw e il - z e it 1 5 – 3 0 m in 5 – 5 0 s e c 1 – 1 0 s e c - < 1 s e c T e e r- g e h a lt - S y n - g a s h o c h m it te l g e ri n g g e ri n g [...] 6,2 Mio. m³/a. 0 2 4 6 8 10 12 14 16 1999 2001 2003 2005 2010…
Ergebnisse pro Seite: