Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    Transformationspfad Gas formuliert konkrete Vorschläge für den regulatorischen Rahmen und die Gestaltung eines integrativen resilienten Energiesystems mit grünen Elektronen und grünen Molekülen. Wie dieses [...] 10.2023 - Besuch ENERTRAG Hybrid-Kraftwerk…
  2. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht SEE
    Telefon +49 228 91 88-843 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Gasspeicherung Sektorenkopplung Forschungsbericht [...] können. Die vorhandenen Speichervarianten für elektrische Energie sind…
  3. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    sind klimaneutrale Gase und die Gasinfrastruktur als essentieller Bestandteil des deutschen Energiesystems unausweichlich. Für ein integriertes Energiesystem bedeutet das, dass Gas zunehmend klimaneutral [...] Versorgung Deutschlands mit klimafreundlichen…
  4. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Tauglichkeit von Stählen
    und Ergebnisse Um den Energiesektor in Deutschland zu dekarbonisieren, sollen zukünftig zunehmend grüne Gase und insbesondere Wasserstoff als Energieträger genutzt werden. Für den sicheren Transport von [...] wird durchgeführt von: Materialprüfungsamt…
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Brennstoff !? von Dr. Anne Giese (Gas- und Wärme-Institut Essen) im H2 Lunch & Learn am 19. März 2024 (PDF, 3 MB) H2 Lunch & Learn: Die Zukunft von erneuerbaren Gasen - Neue Konzepte und Möglichkeiten [...] Nutzung von Biogas oder auch die Kopplung on…
  6. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    Pipeline-Gas aus Russland zu ersetzen, hat die Energiebranche erfolgreich enorme Anstrengungen unternommen", sagte Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches [...] Wasserstoff-Regelwerk. „Das Grüngasziel
  7. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Brennstoff !? von Dr. Anne Giese (Gas- und Wärme-Institut Essen) im H2 Lunch & Learn am 19. März 2024 (PDF, 3 MB) H2 Lunch & Learn: Die Zukunft von erneuerbaren Gasen - Neue Konzepte und Möglichkeiten [...] Nutzung von Biogas oder auch die Kopplung on…
  8. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    und Schweizer Vereinigungen des Gas- und Wasserfaches ÖVGW und SVGW. Download Programm European Gas and Energy Research and Innovation Days 2021 Programm der European Gas and Energy Research and Innovation [...] dent Prof. Dr. Linke anlässlich der…
  9. Thema
    ERIG
    Institute for Gas and Energy Innovation Im Jahr 2015 haben sechs führende europäische technische und wissenschaftliche Organisationen das Forschungsnetzwerk ERIG aufgebaut, um die Rolle von Gas und innovativen [...] des. Aufgabe Das Innovationsnetzwerk…
  10. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    Telefon +49 228 9188 224 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Mobilität Energiewende Forschungsbericht Klimaschutz [...] Instituts für Technologie (KIT) Gefördert durch Das Vorhaben wurde…
Ergebnisse pro Seite: