Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 202 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 02.03.2021
    Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt
    Energiewende. Bei der Emissionsminderung tritt der Mobilitätssektor seit 1990 nahezu auf der Stelle. Gas-Technologien könnten bereits heute dazu beitragen, nicht nur CO2-, sondern auch Schadstoff- und Lärmemissionen …
  2. Presseinformation vom 07.07.2022
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022
    techniken regenerativer Energien an der TU Berlin. „Die Nominierten zeigen, dass effiziente Gastechnologien auch weiterhin eine wichtige Rolle für die Energiewende spielen und dass die Branchen sich bereits
  3. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    f geben, die Infrastruktur kann mit vergleichsweise wenig Aufwand umgerüstet werden und die Gastechnologien und Anwendungen sind auf dem Weg H2-Ready zu werden. Bei Gasspeichern ist zwischen Kavernen-
  4. Thema
    Speicher
    anrufen oder eine E-Mail schreiben. Fragen zur Regelsetzung Agnes Schwigon Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 9188-925 E-Mail schreiben Fragen zur Forschung Hans Rasmusson
  5. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    ................................ 93 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT Gastechnologie DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) [...] t wurden. Um den Temperatureinfluss DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des…
  6. Themeneinstieg
    Wärmemarkt
    und Gesamtkosten verschiedener Wärmeversorgungslösungen in Auftrag gegeben. Diese zeigen, dass Gastechnologien in Kombination mit Wasserstoff eine gute Alternative sind, und das zu vergleichbaren Kosten.
  7. Thema
    Flüssiggas
    Flüssiggas e.V. (DVFG) Ihre Ansprechpartnerin im DVGW Aida Buco-Smajic Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 9188-622 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr
  8. Thema
    Instandhaltung
    Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail. Agnes Schwigon Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 9188-925 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken
  9. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    diverser Simulationen, dass strombasierten Lösungen wie Wärmepumpen mit klimafreundlichen Gase und Gastechnologien sinnvoll kombiniert werden können. So wird Stromsystem auf allen Ebenen entlastet. Untersucht
  10. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    Gruppen sind unterschiedliche Bedarfsprofile und Leistungsklassen. Power to Gas Bei der Power to Gas-Technologie werden Energiegase aus erneuerbarem (Überschuss)-Strom durch die Elektrolyse (Aufspaltung von
Ergebnisse pro Seite: