Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 331 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Für • Gasgeräte Art A in Abschnitt 8.3.1 • Gasgeräte Art B in Abschnitt 8.3.2 und • Gasgeräte Art C in Abschnitt 8.3.3 8.3.1 Aufstellung für Gasgeräte Art A 8.3.1.1 Aufstellräume für Gasgeräte Art A [...] .....................303 8.2.1 Gasgeräte Art A – Gasgerät ohne Abgasanlage; die…
  2. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Festlegungen für Gasgeräte; Eignung und Bemessung der Aufstellräume; Abstände von Gasgeräten zu brennbaren Bauteilen; Unzulässige Aufstellräume, Spezielle Festlegungen für Aufstellräume Gasgeräte Art B; Abg [...] orgung Gasgeräte der Art B über ALD;…
  3. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    über 350 Gasgeräte trat eine verbren- nungsakustische Auffälligkeit auf, die zwar nicht sicherheitsrelevant war, das Projekt jedoch ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 ließ dieses Gasgerät von 1996 [...] was im Rahmen von H2-20 bei 5 atmosphärischen Gasgeräten aufgrund verbrennungs- technischer…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    Punkte von Bedeutung und bei den wiederkehrenden Prüfungen/Kontrollen zu beachten. 13.3.2 Gasgeräte Gasgeräte sind gegen mechanische Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen; die Verbrennungsluf [...] Betreiber beim Betrieb der Gasgeräte auf Anzeichen nicht einwandfreier Funktion oder…
  5. Veranstaltung
    Gasgerätetechnik für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Einstellung von Gasgeräten und Funktionsprüfung / Funktionsprüfung der Abgasanlage bei Gasgeräten B; Abgasführung von Gasgeräten; Grundlagen der Brennwerttechnik; Wartung von Gasgeräten, Handhabung der [...] Anschluss von Gasgeräten, Aufstellen von Gasger…
  6. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    Gasleitungen und Speichern oder auf Anwendungen wie Gasverbrennungsmotoren und Heizungsanlagen. Gasgeräte werden auf Herz und Nieren geprüft. In Labor- und Feldversuchen wird zudem getestet, bis zu welchem
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    der Gasgeräte sein. Der Steuerkontakt in dem Gasgerät darf nur einen elektrischen Funktionskreis schalten. D.1.2.3.4 Nachrüstung von Gasgeräten mit elektrischem Steuersignal D.1 2.3.4.1 Gasgeräte mit [...] Vorrangschaltung Gasgerät – Steuerung durch Relais/Schütz Prinzipschaltbild 1a –…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    • Kennzeichnung von Gasgeräten • Sicherheitseinrichtungen an Gasgeräten • Prüfen von Leitungsanlagen • Erkennen von Mängeln • Bestandsschutz • Installation von Gasgeräten im Freien • Verhalten [...] rmen) DVGW G 680 (A), Umstellung und Anpassung von Gasgeräten DVGW G 695 (M),…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    stellen den augenblicklichen Stand der Gerätetechnik dar, der für qualitativ hochwertige Gasgeräte gilt.Für Gasgeräte, für die in Abschnitt 4.1.2.2 noch keine NOx- und CO-Emissionsanforderungen festgelegt [...] Aufstellung von Gasgeräten mit Abgasabführung unter Überdruck in Aufenthaltsräumen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Verteilungsleitungen mit Gasgeräten mit Q̇NB > 40 kW entfallen lassen zu können. bei einem Gasgerät – Nennbelastung Q̇NB Bei Teilstrecken mit nur einem angeschlossenen Gasgerät (Einzelzuleitung oder [...] Verbrauchers (Gasgerät) Q̇NBmax wird voll angerechnet, die Summe der Nennbelastungen…
Ergebnisse pro Seite: