Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 23.05.2022
    Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
    +49 30 79 47 36 75 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Wärmemarkt Stellungnahme
  2. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    Koalitionsvertrag davon, dass Erdgas für eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und Wasserstoff eine Voraussetzung für die europäische Handlungsfähigkeit und [...] Presseinformationen 11. Mai 2022 Ohne…
  3. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    erreichen und quasi zeitgleich vom Energieimport aus wenigen Bezugsländern unabhängig zu werden. Das kann nur gelingen, wenn die Erzeugung dekarbonisierter gasförmiger Energieträger, allen voran Wasserstoff, auf [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  4. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Presseinformation Klimaschutz [...] die Wärmeplanung zuweist. Richtig ist auch, dass entgegen dem ersten Gesetzentwurf die En…
  5. Presseinformation vom 03.05.2022
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    Wasserstoff Wasserstoff belegt als vielfältig einsetzbarer Energieträger in der Energiewende eine zentrale Rolle. Hergestellt auf Basis erneuerbarer Energien ermöglicht Wasserstoff die Dekarbonisierung der Industrie [...] eine rechtssichere Basis und ist…
  6. Publikation vom 26.10.2022
    DVGW energie | wasser-praxis kompakt "Pyrolyse"
    kompakt Deutschlands Energieversorgung soll unabhängig, divers und klimaneutral sein – und das schon in wenigen Jahren. Der daraus resultierende notwendige Umbau des Energiesystems kann nur funktionieren [...] n zügig senken – und dies zu tragbaren Kosten…
  7. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gaserzeugung Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Forschungsbericht [...] Erdgaspyrolyse mit der Lagerung von festem Kohlenstoff Grüner Wasserstoff aus Wasserelektrolyse mit erneuerba…
  8. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    sehen vor, dass jede neu installierte Heizung ab dem Jahr 2024 mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden soll. Der Einsatz von Wasserstoff zum Heizen kann auch deshalb umfangreich [...] bestätigt. „Grüner Wasserstoff ist ein…
  9. Presseinformation vom 06.04.2022
    "Osterpaket fällt weit hinter Erwartungen und Notwendigkeiten zurück"
    chluss hinsichtlich der Pläne zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland Strom- und Gasinfrastrukturen bilden das Rückgrat der Energiewende; © Uwe Tölle Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Pr [...] 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  10. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    , dass ab dem Jahr 2024 möglichst jede neu installierte Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden soll, sorgt in den nächsten Jahren aller Voraussicht nach für einem massiven [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken…
Ergebnisse pro Seite: