Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    Marktraumumstellung – Was ist das?
    in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Nordhessen werden mit Erdgas aus Norddeutschland und den Niederlanden versorgt. Dieses Erdgas wird L-Gas genannt. L steht für „low“ (engl.: niedrig), weil es einen [...] niedersächsischen Oldenburg: „Bislang…
  2. Stellungnahme vom 14.10.2020
    Stellungnahme THG-Minderungsquote
    Sie auf unserer Themenseite " Wasserstoff und Energiewende ", zu Gasmobilität auf der Themenseite " Erdgas und Mobilität " Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Wasserstoff Mobilität
  3. Thema
    Herkunft klimafreundlicher Gase
    zeugung analysiert und bewertet. Sowohl konventionelle Verfahren – wie die Dampfreformierung von Erdgas oder die Wasserelektrolyse – als auch neuartige Konzepte spielen hierbei eine Rolle. Parameter wie [...] g ein. Ein neuartiges Konzept, das im Projekt…
  4. Forschungsprojekt vom 01.09.2020
    Schwefel im Erdgas
    Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. NAFTA a.s. ONTRAS Gastransport GmbH Open Grid Europe GmbH terranets bw GmbH Thyssengas GmbH Hintergrund und Ergebnisse Die Studie zu Schwefel im Erdgas betrachtet [...] Forschungsprojekte 01. September 2020…
  5. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Tauglichkeit von Stählen
    Unterschiede in Bezug auf die grundsätzliche Eignung für den Transport von Wasserstoff gegenüber Erdgas. Da die getesteten Stahlproben einem repräsentativem Querschnitt aller in Deutschland genutzten Stähle
  6. Blogeintrag
    Gasnetz für erneuerbare Energien
    gie gewinnt, erfahren Sie auf unserer Themenseite "Power-to-Gas" Odorierung – Warum Erdgas zum Himmel stinkt Erdgas ist sicher, dafür sorgen unzählige Regeln und hohe Sicherheitsauflagen. Die wirklich [...] Langzeitspeicher eignen sich chemische…
  7. Forschungsprojekt vom 13.06.2022
    Transformation Untergrundspeicher
    obertägigen Speichereinrichtungen, die Leistungsdaten und das thermodynamische Verhalten für Erdgas, Wasserstoff und Erdgas – Wasserstoff – Mischgase und deren ökonomischen Auswirkungen auf die Anlageninfrastruktur [...] Deutscher Verein des Gas- und…
  8. Blogeintrag
    Wasserstoff und Mobilität
    finden Sie auf unserer Themenseite "Wasserstoff und Energiewende" . Odorierung – Warum Erdgas zum Himmel stinkt Erdgas ist sicher, dafür sorgen unzählige Regeln und hohe Sicherheitsauflagen. Die wirklich [...] Wärmeversorgung? Wie dies funktioniert, zeigt…
  9. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Bodenkorrosion
    Erfolg für Ihre weitere Arbeit. 26.-27. September 2023 der Erdgas Mittelsachsen GmbH in Nienburg, OT Neugattersleben × 26.-27. September 2023 der Erdgas Mittelsachsen GmbH in Nienburg, OT Neugattersleben Der
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Gasdruckregel- und -Messanlagen
    und Verdichtungsaufwand bei der Umstellung von Speicherleitungen und Gasspeichern vom Betrieb mit Erdgas auf Wasserstoff CNG-Biogas als Kraftstoff Bio-LNG-Netz bei WerraEnergie 14./15. Mai 2024 in Freiberg
Ergebnisse pro Seite: