Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    Bedeutung EDL Europäische Richtlinie über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen (2006/32/EG) EE Endenergie EED Europäische Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU) EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz [...] sich im Rahmen einer Energieeffizienzpoli- tik im Europäischen Binnenmarkt. Demgemäß…
  2. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    bezüglich Effizienz, ggf. geänderte NOx-Emissionen (teils höher, teils niedriger)  Luftzahlregelung über z. B. Lambdasonden gekoppelt an Leistungsregelung, po- sitiv wegen Effizienzgewinnen und Emis [...] wegen Effizienzgewinnen, Emissionsreduktionen, Erhö- hung der Prozessstabilität, nachteilig…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    Erreichen der jeweiligen konstanten Temperatur 4.5 Energieeffizienzklassen In DIN EN 50589-2 wird die bisherige Betrachtung der Energieeffizienzklassen erweitert (siehe Tabelle 2). Wurden bisher die An [...] richter und Motor) in neue IES-Effizienzklassen unterteilt. Der bisherige Zeitplan für…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-5  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 5: Anforderungen
    Anforderungen an die Effizienz ............................................................................................................ 7 4.2 Nennheizleistung und Energieeffizienz ............. [...] ........................................................... 6 4.1 Kühlnennleistung…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    (normativ) Berechnung der saisonalen Energieeffizienz von Raumheizgeräten auf der Basis von gasbefeuerten Hybridwärmepumpen Die saisonale Raumheizungsenergieeffizienz s �K ist für Raumheizgeräte [...] negativen Beitrag zur saisonalen Raumheizungsenergieeffizienz von Heizungen aufgrund…
  6. Leistung
    Roadmap Gas 2050
    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI), Dr. Jan Steinbach (Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien IREES) & Dr. Benjamin Pfluger (Fraunhofer-Institut für Energieinfrastrukturen
  7. Veranstaltung
    Klimaneutralität in der Wasserversorgung
    Schwerpunkte: Energieeffizienz Einsatz Erneuerbarer Energien Strategien zur Netto-Null-Emissionen Wassereffizienz Alternative Wasserquellen 
  8. Themeneinstieg
    Nitrat im Wasser
    gewässerschützenden Landbewirtschaftung" zum Regelwerk DVGW-Merkblatt W 104-2 „Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs“ zum Regelwerk
  9. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    SULEMAN
    Forschungsprojekte 30. Juni 2022 SULEMAN Aufbereitung von Grundwässern mit erhöhtem Sulfatgehalt: Innovative Optionen und Grenzen eines ressourcen- und energieeffizienten Trinkwassermanagements (W 201
  10. Presseinformation vom 02.02.2022
    "Entscheidung begrenzt die Sozialverträglichkeit der Energiewende"
    Presseinformationen 02. Februar 2022 "Entscheidung begrenzt die Sozialverträglichkeit der Energiewende" Statement vom DVGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke zum Antrags- und Förder-Stopp fü
Ergebnisse pro Seite: