Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 29.06.2022
    Hinweise für die Funktions- und Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
    Auf der Basis seines Regelwerks weist der DVGW mit der vorliegenden Information auf bauliche, betriebliche und aufgabenbezogene Kriterien hin, mit denen die generelle Funktionsfähigkeit von Grundwasse
  2. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    Brennern, Turbinen und Gasmotoren, Stahl- und Zementwerken und den zahlreichen mittelständischen Betrieben Qualität D: 99,97 Prozent Wasserstoffreinheit, Normanforderung für die Nutzung in Brennstoffzellen
  3. Presseinformation vom 22.06.2022
    Straßenschwerlastverkehr ohne Wasserstoffantrieb nicht zukunftsfähig
    werden und haben nur unwesentlich längere Standzeiten an der Tanksäule als jene, die mit Diesel betrieben werden. Dringlich ist der technisch-wissenschaftliche Fortschritt auf diesem Gebiet auch deshalb
  4. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 31.05.2022 - Alfred Klees Nach 42 Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Dipl.-Ing. Alfred Klees (65) heute den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches [...] geprägt. Im internationalen Vergleich…
  5. Meldung der Landesgruppe Mitteldeutschland vom 22.01.2025
    Erfahrungsaustausch Trinkwasser-Installation
    Minimax Mobile Services GmbH einen Vortrag zur Thematik: „Aktualisierte DIN 14462 – Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Wandhydranten, Über- und Unterflurhydrantenanlagen sowie Löschwasseranlagen“
  6. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    dass jede neu installierte Heizung ab dem Jahr 2024 mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden soll. Der Einsatz von Wasserstoff zum Heizen kann auch deshalb umfangreich zur Einsparung [...] Essen (GWI) und den Gasgeräteherstellern…
  7. Themeneinstieg
    Wasserstoff in der Industrie
    bis zu 1.000 Grad statt flüssigem Roheisen ein sogenannter Eisenschwamm, der in einem elektrisch betriebenen Lichtbogenofen anschließend zu Stahl geschmolzen wird. Die Direktreduktion mit Wasserstoff ermöglicht [...] oberste Priorität – das gilt auch für…
  8. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    Jahr 2024 möglichst jede neu installierte Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden soll, sorgt in den nächsten Jahren aller Voraussicht nach für einem massiven Wärmepumpenausbau [...] wie Wasserstoff ermöglicht. Die…
  9. Presseinformation vom 24.03.2022
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    entstehen 290.000 Arbeitsplätze in der Produktion von grünem Wasserstoff, 135.000 Arbeitsplätze in Betrieb und Wartung und 542.000 Arbeitsplätze in der für grünen Wasserstoff erforderlichen Stromerzeugung
  10. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    Essen (GWI) und den Gasgeräteherstellern alle bei den Kunden verbauten Gasgeräte erfasst und sowohl betriebs- und sicherheitstechnisch als auch auf Wasserstoffverträglichkeit überprüft. Insgesamt wurden die
Ergebnisse pro Seite: