Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-Odor
    gGmbH Ziele und Methodik In H2-Odor haben Forscher:innen des DVGW-EBI und des DBI-GUT untersucht, ob konventionelle Odoriermittel für Wasserstoff und Gasgemische verwendet werden können und wie sich diese [...] Ziele und Methodik Partner und Förderung…
  2. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    MoVe
    Handlungsempfehlungen für Wasserversorger und Empfehlungen für die Regelsetzung und Normung zu geben und diese bei der Kommunikation mit den Gesundheitsämtern/-behörden und der Vermittlung von methodischem Fachwissen [...] Hintergrund Ziele und Methodik…
  3. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    EVA
    Ergebnisse Ziele und Methodik Projektpartner Projektpartner Hier finden Sie Informationen zum Projektnehmer und Ansprechpartner: TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Ziele und Methodik Ziel von [...] EVA war es, mikrobiologische und
  4. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    NaChlorat
    Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Hier finden Sie Informationen zum Projektnehmer und zu Ansprechpartnern: TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe und Außenstelle Dresden [...] Natriumhypochloritlösungen und den…
  5. Thema
    Untersuchungsverfahren
    er Prüflaboratorien e. V. (VUP) und der DVGW haben sich hinsichtlich der Gestaltung praktischer Instrumentarien und regulatorischer Vorgaben für die Akkreditierung und Zulassung von Trinkwasseruntersu [...] Verein des Gas- und Wasserfachs e. V. (DVGW)…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    ein Wasserver- sorgungssystem bei einem Betriebsdruck zwischen 0,05MPa und 1,0MPa (0,5 bar und 10 bar) geeignet und mit Regel- und Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet sind, die so ausgelegt sind, dass [...] Bedienern und Einrichtern zummechanischen und automa- tischen Schweißen von metallischen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zur Verhinderung sicherheitswidriger Zustände. 8 Technische Ausstattung Den jeweiligen Mitarbeitern sind Arbeitsmittel, Geräte und Material im erforderlichen [...] Anpassung und Überarbeitung der jeweiligen nationalen und europäischen…
  8. Forschungsprojekt vom 01.11.2019
    BPA und NP Studie
    November 2019 BPA und NP Studie Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser (W 201833) Laboranalyse; © istockphoto.com/Totojang Startseite Themen Forschung und Innovation Forsch [...] geben. Ergebnisse Ziele und Methodik Partner…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches [...] aufgenommen und deren Grundfunktion kurz beschrieben. 1 Anwendungsbereich Das Arbeit…
  10. Forschungsprojekt vom 30.04.2022
    INHIBIT
    Literatur und ersten Analysenergebnissen von Wasserversorgern eine einheitliche und konsistente Datenbasis zur Beschreibung der Ausgangslage und des Wissensstandes erstellt. In Labor- und Feldversuchen [...] Prozesse in der Bodenzone und der…
Ergebnisse pro Seite: