Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    s hatten die gewählten Alternativen bei 7 von 12 Geräten keine ne- gativen Auswirkungen auf den Betrieb und die Verbrennungshygiene. Bei 2 weiteren Geräten konnte festgestellt werden, dass die Alternative [...] mit Alternativbauteilen aus- gestattet werden durchaus sicher betreiben lassen und einen…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    sind möglich, finden aber in den nachfolgenden Beschreibungen keine Berücksichtigung, da die betriebliche Praxis der Gasnetzbetreiber gezeigt hat, dass keine nennenswerten Schäden durch entwurzelte Bäume [...] Regelungen zur Freihaltung des nach DVGW-Regelwerk geforderten Schutzstreifens vor dem…
  3. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    Wechselwirkungen zwischen Erd- gas und Trocknermaterial hinsichtlich des Odoriermittels während des Betriebes minimiert werden und die Odoriermittelkonzentration im vorgeschriebenen Bereich verbleibt. Anhand [...] Verfügung gestellt werden sollte, entwickelt wer- den. Der vorgesehene EGT befindet…
  4. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    kanadische Norm einen maximalen Betriebsdruck von 25,9 bar an, der Prüfdruck läge ent- sprechend bei dem 1,5-Fachen bei 38,85 bar. Bei Erdgas ist ein maximaler Betriebsdruck von 12 bar tabelliert, der Prüfdruck [...] die Normen die Anwendungsbereiche in Druckklassen. Im Gasbereich werden dabei…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    dokumentierter betrieblicher Weiterbildung am Arbeitsplatz für jeden einzelnen Anwendungsbereich; b) Qualifikationsgrad 2 und Qualifikationsgrad 3: Fünf Tage formaler oder dokumentierter betrieblicher Ausbildung [...] Prüfeinrichtungen für die Simulation von elektrischen Bedingungen, die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    des Filterbetriebs keine unerwünschten Stoffe an das Wasser abgeben, ausgenommen gesundheitlich, geruchlich und geschmacklich unbedenkliche Anteile, die technisch unvermeidbar sind und den Betrieb nicht [...] 3: Schnellfilter DVGW W 214-2 (A), Entsäuerung von Wasser – Teil 2: Grundsätze für die…
  7. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    Fehlstellen wurden nachgearbeitet, und der Behälter in Betrieb genommen. Nach wenigen Wochen wurde der Behälter für die Nachrüstung eines Ventils außer Betrieb genommen. Dabei wurde auch die Beschichtung überprüft [...] trotz vorschriftsmäßiger Beschichtungsüberprüfung nach Instand- setzung oder…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 425-3  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 3: Absaugmethode an obertägigen Installationen / Bagging
    ) Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Begriffe Es gelten die Begriffe [...] NAL) HD Hochdruck HFS High Flow Sampler IR Infrarot MOP Maximum Operating Pressure…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    rung  sicherer Ein- und Ausbau sowie Betrieb der Förder-, Mess- und Pflegeeinrichtungen  Die Bohrlochgeometrie darf weder den Ausbau der Messstelle, den Betrieb und ggf. spätere Sanie- rungs- und Rü [...] n eine besondere Be- deutung zuzumessen. Erst durch technisch richtig geplante, ausgebaute…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    Bezeichnung des Elastomer-Werkstoffes; — die Nennhärte; — die höchste Betriebstemperatur; — die niedrigste Betriebstemperatur; 7 DIN EN 549:2024-07 EN 549:2019+A2:2024 (D) — Angabe über die [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw.…
Ergebnisse pro Seite: