Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Raymond Mothes DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wis [...] .................. 6 3. Messaufbau und Versuchsdurchführung…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    Baus, der Einmessung und der Dokumentation genaue und aktuelle Informationen zur Lage von Flurstücksgrenzen und Informationen zu den Eigentumsverhältnissen notwendig. Für die Planung und Projektierung von [...] ten sind diejenigen Kataster- und Liegenschaftsdaten zu verstehen, die von den…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    mit wesentlichen inhaltlichen und strukturellen Anpassungen vor. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 680:2011-11. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 680:2011-11 wurden folgende [...] planerischen und technischen Mindestanforderungen für die Umstellung und Anpassung von…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    rfahren. DVGW W 223 1-3 (A), Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren, Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen, Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen A [...] Technische Regel Arbeitsblatt W 126September 2007 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur…
  5. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Eigenschaften und trinkwasserhygienischen Unbedenklichkeit bewährt. Zemente gemäß DIN EN 197-1 und DIN 1164 und Gesteinskörnungen nach DIN EN 12620 und DIN EN 13139 sind zulässig. Be- tone und Zemente erfüllen [...] Einzelanlagen MK1, MK2 und MK3 und Aufbau des Lagerungsbehälters…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    em • Betrieb und Instandhaltung 5.7 Aufgaben und Zuständigkeiten des Sachkundigen bei Arbeiten in Biogasanlagen • Abnahmen und Prüfungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 265-1 • Betrieb und Instandhaltung [...] Erlangung der Sachkunde nach den DVGW-Arbeitsblättern G 265-1 und G 265-2 auf und dient…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    von Methanemissionen auf Quell- und Standortebene. Es gilt für die Gastransport- und Gasverteilnetzbetreiber. Dieses Regelwerk ergänzt die Regelwerke zur Überprüfung und Leck-Detektion der Gasrohrnetze [...] t DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 424 (M),…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    Mindestwanddicke an den PunktenA, B undC des Formstücks (siehe AnhangA, Bild A.1, Bild A.2 und Bild A.3) AnhangA, Tabelle A.1 und Bild A.1, Bild A.2 und Bild A.3 entsprechen. Die festgelegte [...] 13388, Kupfer und Kupferlegierungen— Übersicht über Zusammensetzungen und Produkte…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    eme und Schutzrohrsysteme“ erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Nieder- lande) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA119-07-11AA „Rohre und Rohrver- [...] 6259-1:2015); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 6259-1:2015 DINEN ISO7686, Rohre
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    eme und Schutzrohrsysteme“ erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Nieder- lande) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA119-07-11AA „Rohre und Rohrver- [...] zwischen Rohren nach ISO 15875-2 und Formstücken aus Kunststoff- und
Ergebnisse pro Seite: