Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2367 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-2  2025-04 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Heizkessel der Bauart B1
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    aus Stahlrohren mit geschweißten Verbindungen, die der Versorgung der Allgemeinheit mit Gas dienen und die mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 betrieben werden. Bei Leitungen aus anderen Werkstoffen [...] von Gasleitungen für Gase, die nicht den Bestimmungen des DVGW-Arbeitsblattes G 260…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    (Regelwerk) HAE Hauptabsperreinrichtung VWH Gas-Vorratswasserheizer HH Gas-Heizherd W Winkel / Bogen HK Gas-Heizkessel WLE Gas-Warmlufterzeuger HS Gas-Heizstrahler WP Gas-Wärmepumpe K Kupplung WT Gasbeheizter [...] n geeignet ist: • ein Gas-Wasserheizer sowie ein Gas-Raumheizer mit einer…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    mit Gas dienen, oder für Gase, die nicht den Bestimmungen des DVGW G 260 (A) bzw. DVGW G 262 (A) entsprechen, kann diese Technische Regel unter Beachtung der spezifischen Eigenschaften der Gase und g [...] Messung brennbarer Gase EN 60079-29-2, Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 29-2:…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    Betriebes von Gasinstallationen, die mit Gasen der 2. und 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A) betrieben werden. Werden die Gasinstallationen mit methanreichen Gasen der 2. Gasfamilie mit Wasserstoffanteilen [...] Messstellenbetrieb Gas DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    1 Trockene Gase Diese Medien treten auf, wenn der Wasserdampf-Taupunkt nicht unterschritten wird. Zu solchen Medien zählen auch Gase mit Kondensaten aus Kohlenwasserstoffen. 6.2 Feuchte Gase Bei diesen [...] niedriglegierten Eisenwerkstoffen ISO 15156-2, Petroleum and natural gas industries –…
  7. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Verwendungszweck 2.5.2.1 Gas-Durchlauf- wasserheizer, grundsätzlich Art B oder C 2.5.2.2 Gas-Vorrats- wasserheizer 2.5.2.3 Gas-Kombi- wasserheizer 2.5.2.4 Gas-Heizkessel / Gas-Umlaufwasserheizer 30 [...] Dunkelstrahlern dar. 2.5.2.5 Gas-Brenn- wertgerät 2.5.2.6 Gas-Raumheizer 2.5.2.7
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    der Allgemeinheit mit Gas dienen, oder für Gase, die nicht dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 entsprechen, kann diese Technische Regel unter Beachtung der spezifischen Eigenschaften der Gase und gegebenenfalls [...] mit Gas dienen, für einen maximal zulässigen Betriebsdruck1 Alle Drücke in diesem…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-2  2016-04 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 2: Sicherheit
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    addition to natural gas,“ in Proceedings Natural Gas Technologies, Gas Research Institute, USA, 2004. [41] O. Florisson, Preparing for the Hydrogen Economy by Using the Existing Natural Gas System as a Catalyst [...] 1 Vergleich mit Daten aus L/H-Marktraumumstellungen bzw. des ZIV Die L-/H-Gas
Ergebnisse pro Seite: