Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Text- und Data-Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur [...] .......................................... 11 4 DVGW G 695 Arbeitsblatt 5.2.2 Warngrenzen u…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für das Verbinden von Kupferrohren nach DIN EN 1057 in den Abmessungen nach DVGW-Arbeitsblatt GW 392 und/oder Tabelle 5-1 DVGW-Arbeitsblatt G 600 und innenverzinnten [...]  7, Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren für die Gas- und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    Regeln für Gefahrstoffe - Arbeitsplatzgrenzwerte 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Begriffe und Definitionen Es gelten die Begriffe des DVGW-Arbeitsblattes C 463 sowie nachfolgend definierte [...] gewährleisten. Frühere Ausgaben Dieses Arbeitsblatt ist eine…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    eit und Technik optimierte Auslegung zu erreichen. Über- und untertägige Anlagen sind so zu planen und auszulegen, dass der Prozess und die eingesetzten Medien bei jeder Kombination von Druck und Temperatur [...] geltenden einschlägigen Normen und Empfehlungen erfolgen. Mitarbeiter und Auftragnehmer…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    Durchführung und Einhaltung von Schulungen und Unterweisungen Schulungs- und Unterweisungsplan auf Grundlage der einschlägigen technischen Regeln und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, Regeln und Informationen [...] bau, der deutschen Sprache mächtig Vorarbeiter, der deutschen Sprache…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    jährlich) durchzuführen und zu kontrollieren sind. 5.5.4 Arbeitsstätten und -mittel Arbeitsstätten (z. B. Werkstatt) und Kundendienstfahrzeuge müssen im erforderlichen Umfang und Zustand bereitgestellt [...] werden sowie mit Arbeitsmitteln (einschließlich Mess- und Prüfmittel) ausgestattet sein,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    geprüft und das Betriebspersonal in Bedienung und Instandhaltung eingewiesen werden. Durch Messung von Eintritts- und Austrittsdruck, Durchflussmenge und Leistungsabgabe ist für jedes Aggregat und für die [...] diskontinuierlich, jedoch dann mit konstanten Durchflüssen und Druckverhältnissen gefüllt…
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    je 14 % im öffentlichen Raum und am Arbeitsplatz und zu 6 % an sonstigen Orten statt. Dabei betragen die Standzeiten zu Hause ca. 12 Stunden, am Arbeitsplatz 8 Stunden und die verbleibende restliche Zeit [...] folgende Varianten der Lüftung und Kühlung berechnet:  mit Abluftanlage und ohne…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    PE-Xa) DVGW-Arbeitsblatt G 477 Herstellung, Gütesicherung und Prüfung von Rohren aus PVC hart (Poyvinylchlorid hart) und HDPE (Polyethylen hart) für Gasleitungen und Anforderungen an Rohrverbindungen und R [...] schriftliche Festlegungen bestehen müssen. Arbeitsabläufe werden hierbei…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar nach den DVGW-Arbeitsblättern G 462, G 465-2 und G 472 und dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 [...] Information 203-090, Arbeiten an Gasleitungen (in Erarbeitung) DGUV-Fachbereich…
Ergebnisse pro Seite: