Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    rordnung 2001; Anmerkung: Die Liste wird in regelmäßigen Abständen fortgeschrieben. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden 3
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    worden ist oder 2. die Voraussetzungen zur Ausbildung nach DVGW GW 331 (M) erfüllt1 Es gilt die aktuelle Fassung von DVGW GW 331 (M). DVGW GW 331 (M):1994-10, Abschnitt 2.1, lautet: „Zur Ausbildung wird
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    1) Kalibrierzeugnisse Zu allen verwendeten Messgeräten zur Ermittlung des Garantiepunktes müssen aktuelle Zeugnisse über deren Kalibrierung vorliegen. 2) Druckmessungen zur Ermittlung der Energiehöhen und
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    aus den folgenden Teilen: — Teil 1: Anforderungen und Prüfungen — Teil 2: Konformitätsbewertung Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    Gasleitungen“ im DVGW-Technischen Komitee „Gastransportleitungen“ überarbeitet und dabei an den aktuellen Stand des Regelwerkes angepasst. Es ist in Verbindung mit dem DVGW Arbeitsblatt G 466-1 anzuwenden
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    der Umweltradioaktivität in der hier vorliegenden Wasserinformation Nr. 41 aufgeführt. Die jeweils aktuelle Fassung der Wasserinformation sollte stets zusammen mit dem Hinweis W 255 aufbewahrt werden. Änderungen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3581  2025-02 Gasleitungen – Straßenkappen Größe 0 bis 5
    nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    erordnung 2001 Anmerkung: Die Liste wird in regelmäßigen Abständen fortgeschrieben. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden.
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    t, etc.) 6.4.1.3 Leitfrage: SB-S  Sicherheitslage Wie beurteilen die Sicherheitsbehörden die aktuelle Sicherheitslage? Tabelle 3 enthält die Wertung für die behördliche Einstufung der Sicherheitslage [...] auf repräsentative Tathandlungen hin ausgelegt. In die Abschätzung fließen daher nicht…
  10. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    Nutzfahrzeuge 2.2 Fahrzeugbestand nach Fahrzeugklassen und Antriebsart In Deutschland waren laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamts (KBA) zum 1. Januar 2019 etwa 57,3 Mio. Kraftfahrzeuge (KFZ) zugelassen [...] Straßenverkehr den mit Abstand größten Anteil an den THG-Emissionen des…
Ergebnisse pro Seite: