Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2367 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    liquefied natural gas — Design of floating LNG installations — Part 1: General requirements AGA 9, Measurement of Gas by Multipath Ultrasonic Meters AGA 10, Speed of Sound in Natural Gas and Other Related [...] guidelines [5] ISO 14113, Gas welding equipment — Rubber and plastics hose and hose…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    verschiedene Gase 5.1.1.1 Allgemeines Die einzigen zulässigen Maßnahmen zur Umstellung von einem Gas einer Gruppe oder Familie und/oder zur Anpassung an verschiedene Anschlussdrücke eines Gases sind für [...] Verwendung von Gasen der zweiten und dritten Familie Die folgenden…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Zapfsäulen Gemäß CLP-Verordnung sind für methanhaltige Gase unter Druck die beiden Piktogramme GHS02 „Flamme, entzündbare Gase“ und GHS04 „Gasflasche, Gase unter Druck“ an der Zapfsäule anzubringen. Ist jedoch [...] entzündbare Gase“ vorhanden, kann auf die Anbringung von GHS04 „Gasflasche, Gase
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2  2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    Fortleitung von Gasen der 2. Gasfamilie nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 dienen. Für Gase, die nicht der 2. Gasfamilie nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 angehören, z. B. verflüssigte Gase, kann diese Technische [...] Versorgung der Allgemeinheit mit Gas sowie der damit verbundenen Energieanlagen auf…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    gebaut ist, dass das Element Gas enthält oder von diesem umgeben ist, wodurch Gas und Schwingelement ein System bilden, in dem die Dichte des Gases die Haupteigenschaft des Gases ist, die die Eigenfrequenz [...] Gasprobenahme: � Temperatur des Gases; � Druck des Gases; � …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    und - 10 % bei Gasen der ersten Familie; b) +5 % und ‒7,5 % bei Gasen der zweiten Familie ohne Druckpaar; c) ±5 % bei Gasen der zweiten und dritten Familie mit Druckpaar; d) ±5 % bei Gasen der dritten Familie [...] M enge v on Ab gas fließt z urück Falsche s Gas/Lu ft- Gemisc h Lambd a < 1…
  7. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Aleksander Makaruk Axiom Angewandte Prozesstechnik GmbH Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und [...] Um die Mobilität der Gase bewerten zu können, wurden an der Montanuniversität Leoben und…
  8. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    Adsorbentien im realen Gas nicht wider. Bei Übergang von Stickstoff auf reale Gase fällt die Adsorptionskapazität um mehr als 90 %.  Das Aufnahmevermögen von Aktivkohlen in realen Gasen (H-Gas) beträgt bei 30 [...] 2015 Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Raymond…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    405 zu bewerten. Anlagen wie zum Beispiel Gas-Druckregel- und -messanlagen und Verdichterstationen müssen gesondert bewertet werden. Im Falle des Betriebs mit Gasen der zweiten Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt [...] methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 408 (M), Umstellung von Gasleitung aus…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    im Transportnetz – Hinweisschilder Gas pipelines in the transport system – Indication labels Canalisation en réseau de transport de gaz – Panneaux indicateurs GAS | H2 Ready l www.dvgw-regelwerk.de [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: