Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    in die bestehenden Arbeitsprozesse zu integrieren und möglichst automatisiert und digital zu erfassen. Durch die Automatisierung kann eine Störung der Arbeitsprozesse verhindert und zusätzlicher Aufwand [...] Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten DVGW GW 128 (A), Einfache…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 3: Präzision und Bias DINEN ISO6976, Erdgas— Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex [...] g und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 1: …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    verwendet werden und die mit Brenngasen der ersten, zweiten und dritten Familie nach EN 437 betrieben werden. Die zu berücksichtigenden Bauarten von Absperrarmaturen sind: Kegel- und Kugelhähne, Schieber [...] EN 1092-1, Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für Rohre, Armaturen,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2-B1  2024-01 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 466-2:2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    8 „Inbetriebnahme von Rohrleitungen“ und 9 „Außerbetriebnahme und Stilllegung von Gasleitungen“ des DVGW-Arbeitsblattes G 466-2 durch das neue DVGW-Arbeitsblatt G 465-2 ersetzt. Die Anforderungen an die [...] Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 466-2:2021-04 wurde folgende Änderung vorgenommen: a) Die…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    der Bauteile und Auswirkung auf Wirkungsgrad und Ausfallhäufigkeit • Wartungs- und Instandsetzungsstrategie • Wartungsintervalle, -umfang und -dauer • Möglichkeiten der Vor-Ort-Wartung und Instandsetzung [...] wie die Anlagenverfügbarkeit und die Betriebssicherheit, eingehen. 3.4 Grundsätze bei…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    Bundesanstalt für Arbeitsschutz zur physiologischen Bewertung von Hellstrahlern. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 638-1:2003-11. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 638-1:2003-11 [...] mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 betrieben werden. Die einschlägigen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz – ArbSchG) Richtlinie 94/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates [...] Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitte…
Ergebnisse pro Seite: