Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    Flüssigkeiten und Gasen in geraden, kreisrunden Rohren lässt sich aufgrund der Arbeiten von Hagen und Poisseuille, Darcy und Weisbach sowie Prandtl, Kármán und Colebrook für laminare Strömungen und für turbulente [...] gestraffter Form DVGW GW 303 (A), DVGW W 302 (A) und DVGW G 464 (A) in einem Arbe…
  3. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-_Betriebswirtschaft-Fuehrung-Kommunikation_1Q2025.pdf
    Grundlagen II – Kosten- und Leistungsrechnung19.03. – 20.03.25 Göttingen 1.415 € 1.705 €T +49 351 3232 50634609579410 Arbeitsvorbereitung und Begleitung von Baumaßnahmen – Anforderungen und wirtschaftliche Abwicklung [...] ngsangebotenl Zeitgemäße,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Aufgaben und des Qualifikationsgrades Ja Ja Ja Ja 31 Übertragen von KKS-Mess- und Prüfnormen und -festlegungen in technische Anweisungen für die KKS-Messung und -prüfung, Routinewartung und Installat [...] 29 Messung von Ein- und Ausschaltpotential und -strom an permanent installierten…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    Straßen- und Verkehrswesen (FGSV): „Die Fahrbahn dient als Verkehrsraum und setzt sich aus den einzelnen Fahrstreifen und dem Randstreifen zusammen. Sie darf mit Fahrzeugen befahren werden und bildet den [...] Leitungsmaterials und des Abstandes zwischen Baum und Gasleitung Für eine weitergehende…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    aus runden Drähten und Stäben— Berechnung und Konstruktion— Teil 1: Druckfedern DINEN13906-2, Zylindrische Schraubenfedern aus runden Drähten und Stäben— Berechnung und Konstruktion— Teil 2: [...] Anforderungen und Prüfungen DINEN331, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit …
  7. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    ons- und Arbeitsstrukturen schaffen und viel- fältige Aufgaben und Prozesse durchführen: Datenermittlung und -auswertung, Bau- und In- standhaltungsmaßnahmen planen, priorisieren, durchführen und überwachen [...] effektives und effizientes Technisches Anlagenmanagement muss jeder Wasserver- sorger…
  8. Veranstaltung
    Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Grundlagen
    ;  Rechtliche und technische Rahmenbedingungen2.    Eigenschaften und sicherheitstechnische Kenngrößen 3.    Arbeitsschutz 4.    Fließrichtung [...] ng des Gases - Komponenten im…
  9. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    und gegebenenfalls nach Herstellerangabe auch Formstück innen mit einem Reinigungsmittel und Papier gemäß 3.2.1 und 3.2.3 reinigen und ablüften lassen. 7. Rohre in Formstück einschieben und Ein [...] empfohlen, vor Aufnahme und während der Schweißarbeiten unter den gegebenen Arbeits- bedingu…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19605  2016-05 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
Ergebnisse pro Seite: