Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Gasspüren in der Erstsicherung Verfahren - Geräte - Anwendungen
    le; Gerätegruppen und Einsatzmöglichkeiten, Handhabung und Anwendung; Sicherstellung der Betriebsbedingungen, Geräteprüfung, Dokumentation; Beurteilung und Erkennung von Gefahren und Leckstellen: Gasg [...] liche Vorschriften und Regeln [DVGW G 600, GW…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] eit und Technik optimierte Auslegung zu erreichen. Über- und untertägige Anlagen sind…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    eit und Technik optimierte Auslegung zu erreichen. Über- und untertägige Anlagen sind so zu planen und auszulegen, dass der Prozess und die eingesetzten Medien bei jeder Kombination von Druck und Temperatur [...] geltenden einschlägigen Normen und Empfehlungen erfolgen. Mitarbeiter und Auftragnehmer…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-4
    der DVGW-Merk- bzw. Arbeitsblätter GW 22 und ersetzt DVGW-Arbeitsblatt GW 22:2014-02 sowie die AfK-Empfehlung Nr. 3:2014-02. Änderungen Gegenüber dem DVGW-Arbeitsblatt GW 22:2014-02 und der AfK-Empfehlung [...] Anfang und Ende des Reduktionsleiters Sind die Koppelimpedanzen 𝑍LR und 𝑍LM annähernd…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    Verwertung und Beseitigung DVGW W 223-1 (A), Enteisenung und Entmanganung – Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 223-2 (A), Enteisenung und Entmanganung – Teil 2 Planung und Betrieb von [...] Oxidationsstufen und Bindungsformen, in denen Arsen, Nickel und Uran vorliegen 4 Auftreten,…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    eme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-B2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung [...] ungen für Armaturen – Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches [...] Fundament für die technische Selbstverwaltung und Eigenverantwortung der deutschen…
  8. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    = Be- und Entlüftung ohne Filter und über freier Wasseroberfläche, 2 = Be- und Entlüftung ohne Filter oder Filter- anlage über freier Wasseroberfläche und 3 = Be- und Entlüftung mit Filtern und nicht [...] Erarbeitung des Regelwerkes beteiligt und bringen die Er- fahrungen aus ihren Unternehmen und
  9. Download
    Die Berufliche Bildung des DVGW: Mit Sicherheit ein Gewinn
    9001 an und sorgen für die Fortbildung unserer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Zahlen, Daten & FaktenMit Sicherheit ein GewinnUnsere Veranstaltungen werden bundesweit in Präsenz, Online und auch [...] für Ihre Mitarbeiter/-innen die geeignete…
  10. Veranstaltung
    Paket 8 - Abwasserentsorgung Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen  Biostoffe (Abwasser) Infektionsgefahren/Hygiene Arbeiten mit Absturzgefährdung und Gefahr des Versinkens Befahren von Schächten Arbeiten in entleerten [...] Umgang mit Gefahrstoffen - Abwasser Brand- u…
Ergebnisse pro Seite: