Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    ngsprojekt G 201418 | ii Eine technische Regelsetzung für Rohre aus PE 100-RC (d.h. unter den aktuellen Rahmenbedingungen: Normung auf CEN- und ISO-Ebene) kann nur dann erfolgreich sein (im Sinne einer [...] Bereich der Druckrohre aus PE für die Gas- und Wasserversorgung liegt der Marktanteil…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    wird, nach […] Buchstabe e haben den betroffenen Verbrauchern mindestens jährlich geeignetes und aktuelles Informationsmaterial über die Qualität des bereitgestellten Trinkwassers auf der Grundlage der [...] notwendige Einschränkungen § 16 Abs. 7…
  3. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Einem durch Bestandsdaten im Unternehmen erfasster und identifizierbarer Hydrant werden durch (aktuelle) Zustands- und Schadensdaten Merkmale und Eigenschaften zugewiesen Ergänzend zu der Unterscheidung [...] Adjektive defi- niert: - vollständig, passend, genau, im geeigneten Maßstab,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17522  2025-03 Planung und Bau von Erdwärmesonden in verfüllten Bohrlöchern
    Auslass des Sondenrohrs stehen in enger Beziehung zur aktuellen Temperaturverteilung in der EWS, dem umgebenden Untergrund und zum aktuellen Wert der mit dem Erdreich ausgetauschten Wärmeleistung [...] Nationale Fußnoten, die ergänzende oder erläuternde Hinweise zur Anwendung des Dokuments…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    Testumgebung genutzten Datenpunkten und einer Dokumentation der Testumgebung in Anlehnung an die aktuell gültige OMS-Spezifikation Frühere Ausgaben DVGW G 5484:2012-07 1 Anwendungsbereich Das vorliegende
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    eingeführt und definiert. Das Arbeitsblatt wurde komplett überarbeitet, neu strukturiert und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Im Anhang B werden Hinweise für Planung, Erstellung, Änderung, Ins
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    maximaler Sauerstoffgehalt von 3 Vol.-% in trockenen und 0,5 Vol.-% in feuchten Netzen zugelassen. Die aktuelle Fassung des Arbeitsblattes G 260 (September 2021) enthält für Netze mit einem Betriebsdruck < 16 bar
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    für die PE-Schweißer berücksichtigt die Weiterentwicklung der PE-Werkstoffe und Gerätetechnik, aktuelle Untersuchungs- und Forschungsergebnisse und die seit der Veröffentlichung der 2. Auflage (09/88)
Ergebnisse pro Seite: