Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Stickstoff 900 – 15 Luft oder Sauerstoff 900 bis 950 10 – Luft Tabelle C.2 – Thermogravimetrische Analyse – Spülgas/Temperaturbereiche Gas Temperaturin °C Information Stickstoff 30 [...] Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Beurteilung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). KTW-Leitlinie [...] Trinkwasser (KTW-Leitlinie). Schmierstoffleitlinie, Leitlinie des…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    tändige Ausführungen 4.3.2.1 KorrosionsbeständigeWerkstoffe Werkstoff, bei dessenAnwendungunterBerücksichtigungder gegebenenHinweisedie Funktionder ausdiesen Werkstoffen für Trinkwassererwärmer und [...] Druckgeräten auf dem Markt 13 DIN 4753-1:2019-05 Verordnung zum Schutz von Gefahrstoffen (Gef…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    radioaktive Stoffe verwertbar, sondern auch für andere qualitätsrelevante Wasserinhaltsstoffe. 8 Messung radioaktiver Stoffe 8.1 Allgemeines Die exakte quantitative Bestimmung radioaktiver Stoffe erfordert [...] umfasst nicht Kohlenstoff-14, Tritium und Kalium-40. 6 Herkunft radioaktiver Stoffe im…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    (PE-Xa) für Gasleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW G 5600-2 (P), Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 330 (A), [...] 335-A2:2005-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    8 4.2.2 Dichtungswerkstoffe .............................................................................................................................................. 9 4.2.3 Hilfsstoffe ........ [...] Gas- Hausinstallation DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in…
  7. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    Komponenten (Begleitstoffe) im Biogas Die Anzahl der reaktiven Komponenten im Biogas ist sehr begrenzt. 1.) Sauerstoff Sauerstoff ist ein bekanntes Begleitgas im Biogas. Der Sauerstoffgehalt liegt in [...] e geruchsintensive Stoffe im Rah- men der Fermentation bereits zugesetzt werden bzw.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    Anzahl der Schäden je 1 000 Stück Alters- und werkstoffspezifische Schadensrate (Leitungen) – die jährliche Anzahl der Schäden je Rohrwerkstoff (Gruppe) mit Gruppenleitungslänge – die [...] Ermittlung der alters- und werkstoffspezifischen Schadensrate entfällt zwangsläufig bei…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    die in der öffentlichen Gasversorgung auftreten. Dazu zählt auch Wasserstoff in unterschiedlichen Beimischungen bis hin zu reinem Wasserstoff. Die Berücksichtigung erfolgt durch die jeweils gültigen Rech [...] Anforderungen DIN EN 13067, Kunststoffschweißpersonal - Anerkennungsprüfung von…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    . Erdgas besteht vorwiegend aus Methan, höheren Kohlen-wasserstoffen (wie Ethan) und Inertgas (wie Stickstoff und Kohlenstoffdioxid). Das als Kraftstoff für Fahrzeuge verwendete Gas sollte den Anforderungen [...] Gemisch von Kohlenwasserstoffen, das hauptsächlich aus Methan besteht, aber im…
Ergebnisse pro Seite: