Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    infolge Innendrucks und nach Art der Kraftaufnahme haben sich die in Bild 13 und Bild 14 dargestellten Widerlagerarten und -formen als zweckmäßig erwiesen: Bild 13 – Widerlagerarten und -formen 8.2 [...] a) Redaktionelle und inhaltliche Überarbeitung sowie Zusammenfassung und Straffung der…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Wasserschutzgebiete und ihre Schutzzonen für Trinkwassertalsperren, • legt die Grundsätze für die Bestimmung und Festsetzung dieser Wasserschutzgebiete und Schutzzonen fest, • benennt und bewertet wesentliche [...] können (z. B. III A und III B). Anlässe hierfür können sein: • Beileitungen und
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung [...] des Radius und der Höhe der zylindrischen Ex-Bereiche Der Radius und die Höhe…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung [...] Produktkennzeichnung und die Begleitdokumente müssen folgende Angaben enthalten: —…
  7. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Ansätze wurden über einen Zeitraum von 21 Tagen parallel bei 20, 25 und 30 °C dunkel inkubiert und nach 7, 14 und 21 Tagen auf Legionellen und KBE 22 °C sowie 36 °C untersucht. 8 | DVGW-Forschungsprojekt [...] hierbei mit Scheinfüßchen umflossen und anschließend in einer Nahrungsvakuole…
  8. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    er- höht und somit die Wechselstromkorrosion gestoppt wird. Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz 16/86 Bild 4: Abhängigkeit von Uac und Eon bei verschiedenen Bodenwiderständen und 1 cm2 [...] z 17/86 Bild 6: Abhängigkeit von Uac und Eon bei verschiedenen Korrosionsangriffstiefen…
  9. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    überschneiden und gegenseitig beeinflussen können. Bei- spiel: Es sollen die Messstellen „M1“ und „M2“ neu gebaut werden. M1 überwacht die Ge- fährdungen „G1“ und „G2“, „M2“ die Gefährdungen „G2“ und „G3“. Bei [...] in der Bewertung und Optimierung auf. Eine Übersicht der Gemeinsamkeiten und
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    Ebbe und Flut, Wellen und andere Mee- resenergie, Wasserkraft, Biomasse, Deponiegas und Biogas. [QUELLE: IEV ref 617-04-1, modifiziert, Wind, Sonnenenergie (thermische Solarenergie und photo [...] photovoltaische Solarenergie) und geothermische Energie, Umgebungsenergie, Ebbe und Flut, …
Ergebnisse pro Seite: