Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    nach ca. acht Wochen Betrieb. Die Rohrsegmente wurden an- schließend in einem Intervall von 4 bis 12 Wochen entnommen. Minimal wurden drei Untersu- chungen pro Jahr im Betriebszeitraum der Monitore durchgeführt [...] als un- abhängige Replikate pro Temperaturstufe betrieben werden. Die beiden…
  2. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    signalisie- ren, diese Aussage hängt natürlich von der Gewichtung der Betriebszustände ab. D. h. bei nennenswerten Betriebsphasen im Teillastbetrieb hätte die H2-Beimischung wiederum einen positiven [...] Wartungszustand der Gasinstalla- tion und vor allem die Einstellung der Gasgeräte ein, die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    maximal zulässigen BetriebsdruckMOP (en: maximum operating pressure) von höchstens 10 bar1 bei einer Bezugstemperatur von 20 °C für Bemessungszwecke; b) für eine Betriebstemperatur von −20 °C bis [...] Für Betriebstemperaturen von 20 °C bis 40 °C sind Minderungsfaktoren…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    den betreffenden Systembetriebs-druck und die jeweilige Anwendungs-klassef 3 Probekörper je Durchmesser/ Abmessungs-gruppe/Form-stückgruppe für den betreffenden Systembetriebs-druck und die jeweilige [...] em für den betreffenden Systembetriebsdruck und die jeweilige Anwendungsklasse 1 Bewertung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 128  2024-11 Einfache vermessungstechnische Arbeiten an versorgungsnetzen; Schulungsplan
    Versorgungssparte muss in der Aufnahmeskizze möglich sein. Eine Wiederherstellung der Lage der Betriebsmittel anhand der Aufnahmeskizze muss mit einfachen Mitteln vor Ort gewährleistet sein. Die Mindestinhalte [...] , Abzweige, Bögen etc.) • ausreichende Bemaßung, die für die Wiederherstellung der…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    auf Beschädigungen und Verschiebung der Bewehrung zu untersuchen. 6 Betriebsanleitung Der Schlauchleitung ist eine Betriebsanleitung nach DIN EN 62079 VDE 0039 beizufügen. 7 Kennzeichnung Das Zertifiz [...] Schlauchleitungen mit Zeichnung und Angabe der Grundwerkstoffe von Schlauchteil und Endmuffe…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    Markierung des Maximalen- und Mindest- betriebspegel zum Befüllen tragen und muss so angeordnet sein, dass sie gut sichtbar beim Befüllen und im Betrieb ist, wie in 8.2.2 gefordert. 6 A [...] das Gerät 15Minuten lang oder so lange betrieben, bis das Gewicht auf dem…
  8. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    Ingenieure GmbH, Lohmar Dipl.-Ing. Kerry F. Paul IBB Ingenieur- und Beratungsbüro für Brunnenbetriebstechnik und –instandhaltung GmbH, Berlin M.Sc. Florence Dornbusch Bieske und Partner Beratende [...] en Brunnenergiebigkeit (Fehlbemessung kf-Wert), sondern auch zu einer rapiden Abnahme der B…
  9. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    reiche unter den üblichen Bedingungen betrieben, um die Anreicherung von Ablagerungen entsprechend der gegeben Randbedingungen zu ermöglichen. Die Betriebsdauer betrug, mit Ausnahme eines Teilgebietes [...] ngsblock I Nach einem Betriebszeitraum von 8 Monaten für die Teilgebiete 1.1 und 1.2…
  10. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Ein Durchsatz von 35.000 BV ist nach einer Betriebszeit von ca. 5 Monaten erreicht, wenn der GEH-Filter kontinuierlich mit einem Durchsatz von 10 BV/h betrieben wird. Laboruntersuchungen zur konkurrierenden [...] Ein Durchsatz von 35.000 BV ist nach einer Betriebszeit von ca. 5 Monaten…
Ergebnisse pro Seite: