Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    dass die Werkstoffanforderungen für drucktragende Bauteile erfüllt sind; d) Konformitätsnachweise für Dichtungswerkstoffe, Schmierstoffe, usw.; e) Bei Verwendung von Dicht- und Hilfsstoffen: Bescheinigung [...] 1 4.1 Konstruktion ein Prüfling je Ausführung (Nr. 1) 2 4.4.4 Werkstoffe für Dichtungen…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    11 4.12 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Flüssigkeitsanwendungen ........................... 11 4.13 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Gasanwendungen ............... [...] 18 5.10 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Flüssigkeitsanwendungen…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Schmierstoffleitlinie) 3 Anforderungen und Prüfungen 3.1 Werkstoffe Anforderung: Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe,Überzüge, Beschichtungen [...] . Werden Kunststoffe oder andere nichtmetallene Werkstoffe verwendet, so…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    sowie Bürsten und Dauermagneten zur Entfernung von festen und flüssigen RohrinhaltsstoffenSchaumstoffmolch • Molch aus Kunststoff mit und ohne Stützgerüst zum Trocknen, Trennen der Medien, Entleeren [...] versehen. 5.4.2 Entsorgung von Rohrinhaltsstoffen Bei Betriebsmolchungen ist mit dem…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Mineralisation aus organischem Stickstoff, dem Einsatz von Mineraldüngern und der Stick- stoffaufnahme durch das Pflanzenwachstum. Mit dem Wissen der Stickstoffverfügbarkeit im Boden wächst die Bereitschaft [...] vereinfacht als C10H20O10N1 beschrieben; das molare Verhältnis von Kohlenstoff zu Sti…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 585  2016-04 Kombinationen aus Armaturen und Apparaten in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Schmierstoffleitlinie), Empfehlung des Umweltbundesamtes 3 Baumusterprüfung 3.1 Prüfmuster [...] zur Verfügung zu stellen. 3.2 Anforderungen und Prüfungen 3.2.1 Werkstoffe Anforderu…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    und Prüfungen 4.1 Werkstoffe Anforderung: Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe, Schutzüberzüge und Hilfsstoffe müssen hygienisch unbedenklich sein. Sie dürfen keine Stoffe abgeben, die die [...] DVGW-Regelwerkes sein. KTW-Empfehlungen, Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen und…
  8. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Strom und Wasser Sauerstoff und Wasserstoff erzeugt. Optional kann in einer nachgeschalteten Methanisierung der erzeugte Wasserstoff zu Methan umgewandelt werden. Das erzeugte Wasserstoff- bzw. Methangas [...] für eine überregionale Wasserstoffmobilität dienen und stellt durch „grünen“ Kraftstoff
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3230-5  2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und Prüfung
    Vollständigkeit der Werkstoffnachweise Die Richtigkeit un d Vollständigkeit der Werkstoffnachweise s wie deren Übereinstimmung mit den Bauteilen ist zu pr fen. Prüfung der Werkstoffnachweise entspr chend der [...] größer als bar Erric tung DVGW Kunststoff Rohrleitungssysteme in der Gas und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    zur Bewertung von Ausgangsstoffen zur Herstellung von zementgebundenen Werkstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (im Weiteren: UBA-Information zur Bewertung von zementgebundenen Werkstoffen) 3 Begriffe, Symbole [...] Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Alkalität Kapazität an Stoffen, die bei Kontakt…
Ergebnisse pro Seite: