Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    „Netz und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze“ • DVGW Arbeitsblatt W 402 „Netz und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung [...] Kategorien für Erkennbarkeit und Verortung zu und begründen Sie ihre…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    Skalierbar in Geschwindigkeit und Kapazität à es muss nicht sofort die „Goldlösung“ umgesetzt werden – klein anfangen und später anpassen und erweitern. • Unterstützung öffentlicher und privater Netze à die Teilnahme [...] ngsnetzen und Kraftwerken, zwischen Netzleitstellen und unterlagerten…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    Verfahren immer gleich sind, dass dieselben Kriterien und Annahmen zur Bewertung von Signifikanz und Relevanz verwendet werden und dass die gesammelten und gemeldeten Daten ausreichend kompatibel sind, [...] festlegen, die zur Umrechnung von Maßnahmen und vor- und nach- gelagerten Daten in…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    interne Melde- und Dokumentationsprozesse festgelegt und implementiert werden. Mitarbeiter und Dienstleister müssen über die internen Melde- und Dokumentationsprozesse informiert, geschult und sensibilisiert [...] Schließanlagen für Schlösser - Anfor- derungen und Prüfverfahren E DIN EN 1906,…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    bestehende Rohrleitungen und Kabel und — Zugangswege. 8 Unterscheidung und Kennzeichnung Unterscheidung und Kennzeichnung durch Beschilderung und Beschriftung gibt Benutzern und Wartungs- personal [...] Anforderungen EN1610, Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung [...] Verein des Gas - und Wasserfaches e.V. Technisch - wissenschaftlicher Verein 53123…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    von prEN1555-1:2024, Tabelle 1 und Tabelle 2 erfüllen, und wenn es vom Rohstoffhersteller als PE-100-RC ausgewiesen wird und die Anforderungen von Tabelle 3 und Tabelle 5 dieses Dokuments bezüglich [...] ohne Vergrößerung müssen die Innen- und Außenflächen der Rohre glatt und
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-3  2017-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration
    kann manuell und/oder automatisch gesteuert werden. Das Spülprogramm beschreibt den Ablauf der Spülung hinsichtlich Art und Abfolge der Spülmedien (Wasser und Luft), der Spülgeschwindigkeit und der Dauer [...] der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    it und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher [...] Energieermittlung und die Ermittlung der Berechnungsfaktoren (Zustandszahl und
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    sind in Tabelle B.1 und Tabelle B.2 insgesamt 12 gasförmige Kraftstoffgemische und ihre entsprechenden PKI- und MNPKI-Werte aufgeführt. Tabelle B.1 — Berechnete PKI- und MNPKI-Werte für einen [...] n-Butan und i-Butan, die zün- dungsfördernde Wirkung von NO2 in Methan, Ethan und
Ergebnisse pro Seite: