Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 293 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Nachbarschaftstag der Wasserwerke des Rheingau-Taunus-Kreises
    09:00 Uhr     Begrüßungskaffee & Fachausstellung09:45 Uhr     Begrüßung10:00 Uhr     Allgemeines zur Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
  2. Download
    Sonderheft.pdf
    vorstellte. Im Jahr 1976 ging Horst Lindemuth dann als Ge -schäftsführer des Verbandes der Gas- und Wasserwerke und der DVGW-Lan -desgruppe nach Baden-Württemberg. Für die fast 50 Gaswerke mit Eigenerzeu -gung
  3. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    Tref -fen gab es auch 2022 Jahr einen fach-lichen Programmpunkt: die Besichti-gung des Wasserwerkes Friedrichsberg in Pforzheim. Höhepunkt war die Feier am Abend, bei der Dr. Stefan Herb (Bay -erisches [...] aktuelle Beispiele am Bodensee, wo…
  4. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Meister
    abgenommen. Wassermeister/-innen übernehmen verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Wasserwerken und Wasserversorgungsbetrieben. Dabei bestimmen sie die Arbeitsabläufe, verantworten den rationellen
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Ingenieure
    verantworten. Dabei entwickeln sie wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösungen. Ingenieur im Wasserwerk; © Roland Horn, DVGW Startseite ... Berufsinformation Ingenieure Ingenieur:in für Netztechnik und
  6. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    250409 - Novellierung „Geprüfter Wassermeister“ gestartet – Aufruf zur Mitarbeit
    mit Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und den Bedarf der Branche. Trinkwasserleitung im Wasserwerk; © DVGW Startseite ... Über uns Aktuelles Meldung vom 09.04.2025 Neuausrichtung der Wassermeis
  7. Veranstaltung
    Maschinelle und Elektrische Anlagen in Wasserwerken Grundlagenkurs
    Kommunikationssysteme; Betrieb und Instandhaltung: Arbeitssicherheit in Wasserwerken, Entfeuchtung, Lüftung und Heizung in Wasserwerken, Instandhaltungs- und Kostenstrategien.
  8. Veranstaltung
    Desinfektion von Trinkwasser im Wasserwerk und im Versorgungsnetz Aufbaukurs
    - Mikrobiologisch-hygienische Beurteilung - Desinfektion im Wasserwerk und im Versorgungssystem - Desinfektion von Trinkwasseranlagen - Netzbetrieb ohne Desinfektion
  9. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 2 Wasserverteilung
    Regelwerks; DVGW-Regelwerk; Regelwerks-Newsletter; Kompendium für kleine Wasserwerke; Online-RW und Angebote für kleine Wasserwerke.
  10. Veranstaltung
    Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung
    Entfernung von CKW und PBSM, Desinfektion;   Kontrolle der Wasserqualität: Eigenkontrollen in Wasserwerken; Dokumentation und Nachweis der Überwachungsmaßnahmen.
Ergebnisse pro Seite: