Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    on solcher Geräte verwendet, die mit besonderen Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet sind. Der Index „BS“ (blockierte Sicherheit) bezieht sich auf eine Abgasüberwachungseinrichtung, die auf [...] die Kennzeichnung für alle Großküchengeräte in Bezug auf die Sicherheit festgelegt. Die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-3  2007-02 Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 1-2: Sicherheit - Geräte mit Glaskeramik-Kochteil
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4795  1991-04 Nebenluftvorrichtungen für Hausschornsteine; Begriffe, sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Anmerkung 1 zum Begriff: Wenn es keine zweite Sicherheitszeit gibt, wird dies Sicherheitszeit genannt. 3.3.14 zweite Sicherheitszeit wenn eine erste Sicherheitszeit nur für entweder einen Zündflammenbrenner [...] zulässige Zeit bis zum Schließen des Sicherheitsabsperrventils bis zur ersten Sicherh…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1458-1  2012-02 Direkt gasbeheizte Haushalts- Trommeltrockner der Typen B22D und B23D mit Nennwärmebelastung nicht über 6 kW - Teil 1: Sicherheit
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14459  2023-07 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Regel- und Steuerfunktionen in elektronischen Systemen – Verfahren für die Klassifizierung und Bewertung
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1643  2024-02 Sicherheits-, Regel- und Steuereinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Ventilüberwachungssysteme für automatische Absperrventile
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4  2012-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    AnhangD, Anhang E und Anhang F sicherheitstechnische Festlegungen. DIN4811 unter dem allgemeinen Titel Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen besteht aus den folgenden Teilen: [...] - gen Sicherheitseinrichtungen und Udž bergangsstücke für Butan, Propan und deren…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    bleibt in Übereinstimmung mit den sicherheitsbezogenen funktionalen Anforderungen dieser Norm funktionsfähig. 6.6.3.3 Während der Stör - oder Sicherheitsabschaltu ng auftretender Fehler EN 13611:2007 [...] Dokument enthält in den Abschnitten 6 und 7 sicherheitstechnische
Ergebnisse pro Seite: