Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Umzug eines Recruitingtools in die Cloud
    Anwendung und welche Nachweise und Zertifikate sind ausreichend für eine Datenschutz- und IT-Sicherheitskonforme Nutzung dieser Dienste? Da sind sich Nutzer in den Fachbereichen, IT-Einheiten und IT-Sich [...] weshalb eine Cloud-Richtlinie erarbeitet und
  2. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    MoVe
    zukünftigen Entwicklung der Analytik mikrobiologischer Parameter zu machen, Handlungsempfehlungen für Wasserversorger und Empfehlungen für die Regelsetzung und Normung zu geben und diese bei der Kommunikation [...] Hintergrund Ziele und Methodik…
  3. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Zukunft QMR
    öglichkeiten "Fäkalindikatorprinzip" und "quantitative mikrobielle Risikobewertung (QMR)" abgefragt und zusammengestellt. Auf dieser Grundlage wurden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze h [...] von bisherigen Anwendungen und Erkenntnissen in…
  4. Thema
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
    lauf und die dazugehörige Qualitätsinfrastruktur. Sie definieren Terminologie, Schnittstellen, Sicherheits-, System- und Qualitätsanforderungen, sowie Prüfungs- und Zertifizierungsgrundlagen und schaffen [...] öffentlichen Interesses und geordneter und
  5. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    DA-EDA
    gierte Analytik (EDA) kombiniert beide Ansätze, wodurch eine umfassendere Charakterisierung erreicht werden kann und zielgerichtet in biologisch aktiven Proben Effektverursacher aufgeklärt und identifiziert [...] g (IGF) vom Bundesministerium für…
  6. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    Gasleitungen und Anlagen zur Bewertung auf Wasserstofftauglichkeit“ (SyWeSt H2) des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Es wurde von Open Grid Europe und der Materialprüfungsanstalt der U [...] r Querschnitt der in deutschen und
  7. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    HM-Schweißnahtprüfung (HM-NDT)
    Förderkennzeichen : G 202206 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: SKZ – KFE gGmbh Ziele und Methodik Ziel von HM-Schweißnahtprüfung war es [...] ahtprüfung für Netze in der Gas- und
  8. Publikation vom 29.03.2023
    Deutschlands Gasnetze können Wasserstoff
    Tauglichkeit geprüft werden. In einem DVGW-Forschungsprojekt, das die Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart und Open Grid Europe durchgeführt haben, wurden deshalb die bruchmechanischen [...] verbauten Rohrleitungen und Pipelines aus…
  9. Forschungsprojekt vom 01.08.2023
    Halogenierte Desinfektionsnebenprodukte (haDes)
    sorgung Zweckverband Landeswasserversorgung Ziele und Methodik Mit dem Projekt Halogenierte Desinfektionsnebenprodukte - haDes sollen analytische und technische Voraussetzungen geschaffen werden, um das [...] Deutschland und deren toxikologischen Relevanz…
  10. Publikation vom 01.10.2024
    Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    tz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 27 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen; © DVGW [...] die jeweiligen Prüfungen in bestimmten Punkten.…
Ergebnisse pro Seite: