Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 570 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    inert gas according to EN 12327. For stations specified to be operated with hydrogen containing gases a second tightness test shall be done with gas or national accepted test gases (e.g. forming gas) at [...] prepared by CEN/TC 234 “Gas Infrastructure” to cover all parts of the gas infrastructure…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2024-12 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    open” regulators to the failures listed in Clause 5.6, e.g. it is necessary to consider that damages on other diaphragms can bring the regulator to tend to open or to open or to tend to close or close (see [...] open” regulators to the failures listed in Clause 5.6, e.g. it is necessary to consider…
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Aufbaulehrgang Leitungsbau Gas/Wasser
    Aufbaulehrgang Leitungsbau Gas/Wasser Up-to-date mit dem Aufbaulehrgang! Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Aufbaulehrgang Leitungsbau Gas/Wasser 11. März 2025 [...] bietet in Kooperation mit den…
  4. Blogeintrag
    Gasnetz für erneuerbare Energien
    Prozent mehr als 2018 wurden abgeregelt – ein ökologischer und ökonomischer Wahnwitz. Power-to-Gas: So entsteht erneuerbares Gas Die Lösung für solche Situationen sind Speicher. Sie können Stromüberschüsse etwa [...] mit Strom und Gas gelingen kann,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334-Korrektur  2025-03 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    DIN EN 334:2024-12 Datum / Date 2025-03-11 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar) Gas pressure regulators for inlet pressure up to 10 MPa (100 bar) Régulateurs de pression de [...] 's standardization request M/601 given to CEN by the European Commission and the…
  6. Regelwerk
    DIN 3588-3 Warnvermerk  2024-10 Warnvermerk Gas-Anbohrarmaturen - Teil 3: Konformitätsbewertung
    standard, it is the user’s responsibility to take due account of this warning notice in order to avert potential damage. Please check without delay whether, and to what extent, there is a risk of damage [...] Warnvermerk / Warning notice DIN 3588-3:2021-11 Datum / Date 2024-10-10 Gas-Anbohrar…
  7. Blogeintrag
    Wasserstoff und Mobilität
    ankstelle auf dem Gelände des Müllheizkraftwerks Korzert in Wuppertal-Cronenberg . Bei diesem Power-to-Gas -Projekt wird der im Heizkraftwerk erzeugte Strom genutzt, um damit Wasserstoff herzustellen. [...] ur für erneuerbare Energien Grünen Strom…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    180.10 Petroleum and natural gas industries — Drilling fluids — Laboratory testing ISO 10945 23.100.99 Hydraulic fluid powerGas-loaded accumulators — Dimensions of gas ports DIN EN 1918-5:2016-11 [...] November 2016 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale…
  9. Blogeintrag
    Gasnetz
    Startseite Blog Gas Wie gelangt das Gas eigentlich zu uns nach Hause? Woher unser Gas in Deutschland kommt und wie es zum Verbraucher gelangt Gas 19. Oktober 2020 Unser Gasnetz – 41 Mal so lang wie alle [...] den europäischen Küsten, unzähligen…
  10. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Sabine Feldpausch-Jägers Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dipl.-Ing. Eren Tali Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. [...] Brennwertkessel (Gas, Öl) plus solare TWE/HeizU - Hybridgeräte (Elektrowärmepumpe / Ga…
Ergebnisse pro Seite: