Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Vorgaben des Netzbetreibers des aufnehmenden Netzes zu berücksichtigen. 7.4 Messtechnische Anforderungen Zur Erfüllung der messtechnischen Anforderungen zur Bestimmung der energetischen Menge des eingespeisten [...] Wasserstoffs am Eintritt in die Wasserstoffeinspeiseanlage g) neuer Abschnitt:…
  2. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Die Grundlage einer intelligenten Steuerung der Energieflüsse in einem Quartier bildet die messtechnische Erfassung aller Erzeuger, Verbraucher und Speicher. Dazu können Monito- ring Systeme oder Smart [...] etz in ein lokales Verteilnetz, das den Kunden beliefert. Die Transportnetze für Strom…
  3. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    wurden, wobei der Schwerpunkt auf Wohngebäuden (inklusive Klein- gewerbe) lag. Die eingesetzte Messtechnik ermöglichte eine hohe zeitliche Auflösung der Ver- brauchsdaten. Für die detaillierte Analyse der [...] wurden, wobei der Schwerpunkt auf Wohngebäuden (inklusive Klein- gewerbe) lag. Die…
  4. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    Normbedingungen korrekt sind. Die Vergleichsnormale sind jedoch nicht zur Kalibrierung der verwendeten Messtechnik geeignet, weil bei Abweichungen die Ursache des Fehlers (Versuchsaufbau, Umrechnung des Prüflings
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    „Desinfektionsverfahren“ unter Beteiligung von Experten aus Unternehmen, die eine entsprechende Messtechnik herstellen, erar- beitet. 5DVGW-Information Wasser Nr. 103 06 DVGW-Information Wasser Nr. 103 [...] Konzentrationsbereich erge- ben sich hohe Anforderungen an die für die Online-Chlormessung…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Druckmeßgeräte mit Rohrfedern; Maße, Meßtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN EN 837-3, Druckmeßgeräte — Teil 3: Druckmeßgeräte mit Platten- und Kapselfedern; Maße, Meßtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN
  7. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    belastbare Analysenergebnisse zu erhal- ten, müssen entsprechend der jeweiligen Nachweisgrenze und messtechnischer Limitierun- gen, gewisse absolute Analytkonzentrationen in der Probe vorliegen. Daher wurden
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    DVGW-Arbeitsblatt G 492 geplant, errichtet und in Betrieb genommen. Für die nichteichpflichtige Messtechnik kann das Arbeitsblatt sinngemäß angewandt werden. Die sicherheitstechnischen Anforderungen sind [...] festgesetzte Grenzen und Wasserstoff der 5. Gasfamilie sind zusätzlich die sicherheits-…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    soll an drei repräsentativen Stellen in Umfangsrichtung (Position 12 Uhr; 3 Uhr; 6 Uhr; 9 Uhr) messtechnisch erfasst werden. Sollten verlässliche Wanddickendaten vom Rohr vorliegen, können auch diese eingesetzt
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    einmaligen Vermessungen der Maschinen mit mobiler Messtechnik durchgeführt werden, verfügen die meisten Brunnen bisher nicht über ausreichend Messtechnik für quantitative Analysen zur Energie- effizienz [...] gebraucht, so dass eine Investition in die dafür erforderliche Messtechnik an den…
Ergebnisse pro Seite: