Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 259 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    wurden die Wasserversorger auch nach bekannten anthropogenen Beeinflussun- gen im Einzugsgebiet (Landwirtschaft, Verkehr, Abwasser, Deponie, Altlast, Industrie) gefragt. Für eine statistische Auswertung war [...] Unter- suchungsräumen zusammen. Gemeinsam ist allen EZG, dass die flächenhafte…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    F 040 4273-10083 www.hamburg.de/bgv 07 Hessen Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Abteilung II Mainzer Straße 80 65189 Wiesbaden T 0611 815-0 F 0611 815-1952 [...] 120-2385 www.ml.niedersach- sen.de 10 Nordrhein-Westfalen Ministerium für Klimaschutz,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    der Eingriffsintensität die Empfindlichkeit für fischereiwirtschaftliche sowie forst- und landwirtschaftliche Nutzungen ermittelt. Die Risikoanalyse für fischereiwirtschaftliche Nutzungen stützt sich auf [...] rtschaftlichen Nutzung zu berücksichtigen. Die Risikoanalyse für forstwirtschaftliche und
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    en mit der Landwirtschaft 1: Nein 2: Ja, aber nicht mit allen Landwirten im SG 3: Ja Abbildung 9: Quantitative Auswertung Parameter Kooperationsvereinbarungen mit der Landwirtschaft – Ressource [...] en mit der Landwirtschaft 1: Nein 2: Ja, aber nicht mit allen Landwirten im SG 3: Ja …
  5. Abschlussbericht W 201105  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band II: Textband (Auswertungen und Ergebnisse)
    Beisecker, Dr. Christiane Piegholdt, Theresa Seith, Franziska Helbing Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (ifÖL), Malsfeld Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch [...] Dr. Christiane Piegholdt Theresa Seith Franziska Helbing Projektbeteiligte:…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND) – Energieaufsicht Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) [...] Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Staatliche…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 451  2016-09 Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DIN 19682-10, Bodenuntersuchungsverfahren im Landwirtschaftlichen Wasserbau – Felduntersuchun­gen – Teil 10: Beschreibung und Beurteilung des Bodengefüges DIN [...] und Bemessung (10/2014) VDI 6101, Maschineneinsatz unter Berücksichtigung der…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    bruch     Landwirtschaft und Gartenbau  Ackernutzungen   43001 AX_Landwirtschaft 1010_Ackerland   Sonderkulturen, Obstanbau (Freiland), Gartenbauland   43001 AX_Landwirtschaft weitere Veg [...] Gewerbe • Siedlung und Verkehr • Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen…
  9. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    einsetzbar. Bei den landwirtschaftlichen Substraten werden Nach- haltigkeitskriterien berücksichtigt. So werden Natur- und Wasserschutzgebiete sowie Nationalparks als landwirtschaftliche Eingrenzungen verstanden [...] kommunalen/ gewerblichen Reststof- fen 4.2.5 Biogaserzeugung mittels Biomasse…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Gewerbe • Siedlung und Verkehr • Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen • Abfallentsorgung • Landwirtschaft und Gartenbau • Forstwirtschaft • Eingriffe in den Untergrund • Sonstiges 6.2 Schutzzone [...] Lagerung und Ablagerung von Abfällen, Reststoffen und bergbaulichen…
Ergebnisse pro Seite: