Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 144 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz  Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschäftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der [...] eines Satzes von Festlegungen zur Beschaffenheit von Biomethan zur Verwendung als Kraftst…
  2. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    ssystem GÜP Grenzübergangspunkt GuD Gas- und Dampf (-Kraftwerk) GWP Gaswärmepumpe KÜO Kehr- und Überprüfungsordnung KWK Kraft-Wärme-Kopplung, µ-KWK – Mikro-KWK LNG Liquefied Natural Gas, verflüssigtes [...] Anlagen nicht nur aus der Wärmebereitstellung wie bei häuslichen Anlagen, dieser ist…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    entweder der energetischen Verwertung der Biogase (Blockheizkraftwerke zur gekoppelten Strom- und Wärmeproduktion oder Heizkesselbrenner zur reinen Wärmeproduktion) oder der Vermeidung umweltrelevanter Emissionen [...] betrieben werden, zum Beispiel • Wärmeerzeuger, zum Beispiel zur Bereitstellung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    und Biomethan zur Einspeisung ins Transportnetz- Teil 2, Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge DIN EN 16942, Kraftstoffe – Identifizierung der Fahrzeug-Kompatibilität – Graphische Darstellung zur [...] das System müssen auf ein unbedenkliches Maß reduziert werden. 5.2.5 LNG-Vorwärmung Der
  5. Regelwerk
    DVGW Cert G 90  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 1-2024
    Ltd. 3321 Warmlufterzeuger, ortsfest mit Wärmetauscher Ademco 2 GmbH 3321 Warmlufterzeuger, ortsfest mit Wärmetauscher Doll Wärmetechnik GmbH 3321 Warmlufterzeuger, ortsfest mit Wärmetauscher GUSTAV NOLTING [...] 3321 Warmlufterzeuger, ortsfest mit Wärmetauscher Kroll GmbH 3321 Warmlufterzeuger,…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    eigene Kraftwerksgeneratoren oder (aus dem 50-Hz-Netz gespeiste) Umformerwerke dar. Das Bahnstromnetz verbindet die Kraftwerks- und Unterwerksstandorte miteinander. Auf die in kraftwerksfernen Bereichen [...] 569713tzeyma AfK-Empfehlung Nr. 3-2 15 Tabelle 1 – Aufstellung der Kopplungsarten und deren…
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    eigene Kraftwerksgeneratoren oder (aus dem 50-Hz-Netz gespeiste) Umformerwerke dar. Das Bahnstromnetz verbindet die Kraftwerks- und Unterwerksstandorte miteinander. Auf die in kraftwerksfernen Bereichen [...] 569713tzeyma AfK-Empfehlung Nr. 3-2 15 Tabelle 1 – Aufstellung der Kopplungsarten und deren…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    entstehende Abwärme wird über einen Wärmetauscher abgeführt und kann zur 12 DVGW-Information Gas Nr. 27 13 Abwärmenutzung in Wärmenetze eingespeist werden oder für den eigenen Wärmebedarf zurückgeführt [...] Trailer angeliefert werden. Die erzeugte Wärme wird auch hier über einen Wärmetauscher
  9. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    Nutzung erneuerbarer Wärmenergie in Baden-Württemberg (Erneuerbare-Wärme-GesetzEWärmeG) vom 17. März 2015 bereits eine Pflicht auch für bereits errichtete Gebäude (§ 2 Abs. 1 EWärmeG). Hier wird dann [...] e (KIT) • Nadine Lucke Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. • Dr. Johannes Schaffert Gas-…
  10. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    tausch fossiler Kraftstoffe durch regenerative Kraftstoffe diskutiert („Fuel-Switch“). Für die Substitution fossiler Kraftstoffe durch regenerative Kraftstoffe stehen neben Biokraft- stoffen nur sog [...] steht die indirekte Nutzung durch strombasierte Kraft- stoffe, sogenannte Power-to-X-Kraftsto…
Ergebnisse pro Seite: