Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 239 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    insbesondere in Fragen lösungsorientierter Ansätze im Zusammenhang mit der Energiewende und dem Klimawandel – ein zentraler Player der Energie- und Wasserwirtschaft. Die Rolle von Wasserstoff in der zukünftigen
  2. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    Unterstützung“, ergänzt DVGW-Vorstand Wasser Dr. Wolf Merkel vor dem Hintergrund, dass sich der Klimawandel auch massiv auf die Wasserversorgung auswirkt. „Das angekündigte Gesetzesvorhaben für eine Kli
  3. Blogeintrag
    Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich
    Gelingen der Energiewende bei. Weiterlesen Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren? Der Klimawandel stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Damit unsere Energieversorgung zukünftig
  4. Blogeintrag
    Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich
    Gelingen der Energiewende bei. Weiterlesen Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren? Der Klimawandel stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Damit unsere Energieversorgung zukünftig
  5. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landwirtschaft/Wasserwirtschaft
    ngsplans 2022-2027 für NRW 22.06.2021 - Gemeinsame Stellungnahme mit den Themenschwerpunkten: Klimawandel und Klimaanpassung, Nährstoffe, Knappe Finanz- und Personalmittel, Hintergrundpapier Steinkohle
  6. Themeneinstieg
    Wasserqualität
    Deutsches Trinkwasser ist weiterhin herausragend gut Trotz Klimawandels, demografischer Veränderungen und geänderten Konsumentenverhaltens ist das Spitzenniveau des Trinkwassers in Deutschland nicht gefährdet
  7. Presseinformation vom 12.10.2022
    Die Gewinner:innen stehen fest!
    Negativemissionen mit CO2 aus Biogas und Brennstoffzelle - Landwärme GmbH/ Reverion GmbH Um den Klimawandel aufhalten zu können, muss zusätzlich zur Emissionsminderung CO2 aktiv aus der Atmosphäre gezogen
  8. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Forschungsseminare
    Erdgas durch klimaneutrale Gase. Andererseits muss sich die Wasserwirtschaft an die Folgen des Klimawandels und den daraus folgenden Extremwettereignissen mit Starkregen und Trockenheit anpassen. Neue
  9. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    Notwendigkeit, noch unabhängiger von fossilen Energie-Importen zu werden, und der Herausforderung des Klimawandels richtig, so die Verbände. Jedoch seien sowohl die 2030/2035-Zwischenziele zum Erneuerbaren-Anteil
  10. Themeneinstieg
    Landwirtschaft und Trinkwasser
    für Grundwasser Wasserwirtschaftliche Anforderungen an Wasserentnahmen zu Bewässerungszwecken Klimawandel und strukturelle Veränderungen in der Landwirtschaft führen in manchen Regionen zu einem deutlichen
Ergebnisse pro Seite: