Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Qualitätsmanagementsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT vom Hersteller oder in dessen Namen durchzuführende Prüfung, die sich von der für eine bestimmte Eigen- schaft festgelegten Prüfung unter [...] Anlauf, dann 1 Probekörper je Arbeitsschicht, mindestens jedoch alle 8 h a SICHERHEITS…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Qualitätsmanagementsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT vom Hersteller oder in dessen Namen durchzuführende Prüfung, die sich von der für eine bestimmte Eigen- schaft festgelegten Prüfung unter [...] (BRT), Prüfungen zur Prozess- überwachung (PVT), Überwachungsprüfungen (AT) und…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    materials, respectively, used for hot and cold water installations. It is applicable to pipes with or without a barrier layer or layers. It is not applicable to values of design temperature, maximum design [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    Planung, Bau, Betrieb und Asset-Management). Weiterhin erfüllt Sie die Anforderungen Dritter, die sich aufgrund gesetzlicher Vorgaben und im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ergeben. Die DVGW GW 120 [...] „Netzbetreiber“ wird hier unter dem Synonym „Versorgungsunternehmen“ subsumiert. Das…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    ersten Absatz durch Folgendes ersetzen: „Alle benötigten Etiketten müssen sicher befestigt bleiben, so dass ihre Kanten sich nicht von der Oberflä- che abheben, und die Kennzeichnungen auf dem Zähler [...] 66Tage Folgendes durch Sichtprüfung überprüfen: — alle Etiketten sind sicher
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    Allerdings kann sich hier ein Problem für den TASE.2-Client ergeben, wenn er auch dann periodisch einen Report benötigt obwohl sich in der Periode kein Prozesswert geändert hat. Wenn sich der Wert und Status [...] vidern private, in sich geschlossene Netzwerke nach MPLS-Technologie mit Zugängen an…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz [...] und Wasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage enthält ergänzende…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    water installations. It is not applicable to values of design temperature, maximum design temperature or malfunction temperature in excess of those specified in ISO 22391-1. NOTE It is the responsibility [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Dezember 1996, BGBl. I S. 1841 Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen [...] Umsetzung des DVGW-Technischen Sicherheitsmanagements gewonnen wurden,…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    installation practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this document. In conjunction with the other parts of ISO 15876, it is applicable to PB pipes, fittings [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
Ergebnisse pro Seite: