Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 28.06.2021
    Studie zeigt: Wasserstoff hat enormes Potenzial zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    die mögliche Rolle von erneuerbarem, grünem Wasserstoff im Wärmesektor vor dem Hintergrund einer nicht hinreichenden Berücksichtigung des Potenzials grüner Gase – und insbesondere von Wasserstoff im [...] - Gas; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Der DVGW…
  2. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    ENEVEG
    Partner Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (Projektkoordination) DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut [...] Forschungsprojekte 30. September 2023…
  3. Themeneinstieg
    Forschung und Innovation
    Forschungsbeiräten. Gas Wasser Forschungsgremien Forschungsgremien Gas und Vorstände Forschungsbeirat Gas: Dr. Thomas Hüwener, Open Grid Europe, Essen Koordinierungskreis "Betriebliche Forschung Gas": Christian [...] öffentlichen Forschungsvorhaben. So…
  4. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Spitzenlasten im Wärmesektor
    Wärmesektor Maximale Heizlasten im gasbasierten Wärmesektor (G 202118) Heizungswärme kann auch aus grünen Gasen entstehen; © iStock.com/Rushlan Dashinsky Startseite Themen Forschung und Innovation Forschun
  5. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    KWK-Netzauslastung
    n klimaneutralen Gasen ist, können die Emissionen in der Quartiersbilanz gesenkt werden. So sinken beispielsweise bei Annahme einer 40-prozentigen Reduzierung des CO2-Faktors von Gas die gesamten Emissionen [...] betrachtet. In weiteren Szenarien wurde…
  6. Thema
    DVGW-Gasforschung
    erneuerbarem Strom, also "grünen Elektronen", lässt sich der zukünftige Energiebedarf nicht decken. Eine Kombination aus Elektronen und Molekülen, zum Beispiel in Form von Gasen, ist notwendig. Eine Sch [...] re die Energiewende fordert die Entwicklung…
  7. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    sind klimaneutrale Gase und die Gasinfrastruktur als essentieller Bestandteil des deutschen Energiesystems unausweichlich. Für ein integriertes Energiesystem bedeutet das, dass Gas zunehmend klimaneutral [...] Versorgung Deutschlands mit klimafreundlichen…
  8. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    Startseite Blog Verein Nach dem Hochwasser: Gas- und Wasserversorgung Hochwasserkatastrophe: Große Herausforderungen bei Instandsetzung der Gas- und Trinkwasserversorgung Verein 26. August 2021 Seit der [...] warum der Wiederaufbau der Gas- und…
  9. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    AG. Dem Präsidium des DVGW gehört er seit 2015 an. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. [...] 600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die…
  10. Presseinformation vom 07.10.2021
    Vorstellung der dena-Leitstudie "Aufbruch Klimaneutralität"
    Entscheidend ist nun, dass Anreize für den Einsatz klimaneutraler Gase, beispielsweise durch ein gesetzlich verankertes Grüngasziel, geschaffen und die frühzeitige Umstellung von Gastransport- und Ve [...] das Erreichen der Klimaneutralität bis 2045. Als…
Ergebnisse pro Seite: