Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 2 Wasserstoffspezifische Anforderungen des DVGW-Regelwerkes
    Hochdruckleitungen - Neubau und Umstellung / Leitfaden G 221-H2 im Verteil- und Transportnetz / Gasinstallationen und Leitungsanlagen auf Werks- Betriebsgeländen / Gasgeräte (häuslich/gewerbliche Anwendungen)
  2. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018 - Technische Regel für Gasinstallationen für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Neue Begriffe in der Gasinstallation nach TRGI 2018, SI- Einheiten; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Aufnahme neuer Materialien und Verbindungstechnik in der Gasinstallation, Einsatz von Dichtungen [...] Aktuelles zum DVGW-Regelwerk und weiteren…
  3. Veranstaltung
    DVGW-TRGI 2018 - ausgewählte Kapitel für Beschäftigte von Vertragsinstallationsunternehmen
    onsleitungen in Gebäuden, Maßnahmen bei unkontrollierten Gasausströmungen aus Leitungen der Gasinstallation); Leitungsanlage: CE-Zeichen, DVGW-Zeichen, Dichtungseinsatz nach DIN 30653, Dichtmittel nach [...] Mehrschichtverbundrohr,…
  4. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Allgemeines, Anlagen des Netzbetreibers, Anlagen des Betreibers (Gasinstallation), Hinweise auf Auswirkungen baulicher Maßnahmen auf Gasinstallationen; Verhalten bei Störungen, Brand sowie Gasgeruch; Kapitel VI [...] Materialauswahl; Verbindungstechnik…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    über die sich damit ergebenden Installationsmöglichkeiten nicht zu verlieren, hat sich das TK „Gasinstallation“ zu einer Umstrukturierung der Abschnitte entschieden. In Abschnitt 2 „Begriffe“ sind nur die [...] ist es leider erforderlich, die Feuerungsverordnung des jeweiligen Bundeslandes (in dem…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    DVGW G 495 (A), Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI DVGW G 685-3 (A), Gasabrechnung – Volumen im Normzustand DVGW G 685-6 (A), Gasabrechnung
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    beispielsweise im Rahmen des F&E-Vorhabens G201615 „Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI“ des DVGWe. V. bestätigt [...] Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    htungen in Gasinstallationen nach DVGW-Arbeitsblatt G 600 können von einer Fachkraft allein durchgeführt werden. Kommen in einer Gas-Druckregelung nach G 459-2 oder in einer Gasinstallation nach G 600 [...] Anschlussleitungen und in der Gasinstallation Für Gas-Druckregelungen mit zugehörigen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation DIN30690-1:2019-05, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung— Teil 1: Anforderungen an Bauelemente [...] Toleranzen für Fertigteile— Teil 1: Maßtoleranzen DVGWG5634 (P),…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    Undichtheiten an Leitungen und Anlagen der Gaserzeugung, des Gastransports, der Gasverteilung, der Gasinstallation sowie an kundeneigenen Anlagen und Gasanlagen im Bereich industrieller Verwendung, • zur E
Ergebnisse pro Seite: