Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    Gerald Linke zur geplanten Vorgabe, neue Heizungen ab 2024 auf Basis von mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien zu betreiben. Thermostat einer Heizung; © AdobeStock.com/emmi Startseite Der DVGW Aktuelles [...] Bauwesen zur Umsetzung der Vorgabe, neue…
  2. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    ab 2024 möglichst alle neu eingebauten Wärmeerzeuger auf Basis von mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien zu betreiben, die Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor wirksam und verbindlich vorantreiben [...] eine erfolgreiche Energiewende im…
  3. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, H2, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 10.08.2022 DVGW-St [...] Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen…
  4. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    Dr. Martin Kleimaier, Leiter des Fachbereichs „Erzeugung und Speicherung elektrischer Energie“ der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (VDE ETG) . „Da die Heizgeräte einfach an eine Haushaltssteckdose [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  5. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Gasversorgung Erneuerbare Gase LNG/CNG Wasserstoff Energiewende Wärmemarkt Presseinformation [...] Winter über beliefert. Dies gibt der europäische Rechtsrahmen vor und ist im deutschen E…
  6. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt Presseinformation [...] nicht mehr einbaubar seien, weil sie die für neue Heizungen ab 2024…
  7. Presseinformation vom 07.07.2022
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022
    Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Frank Behrendt, Leiter des Fachgebiets Energieverfahrenstechnik und Umwandlungstechniken regenerativer Energien an der TU Berlin. „Die Nominierten zeigen, dass effiziente Gast [...] Gastechnologien auch weiterhin eine wichtige…
  8. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    9188 224 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Mobilität Energiewende Forschungsbericht Klimaschutz [...] organischen Reststoffen klimafreundliche Brennstoffe und somit eine Alternative zu…
  9. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) eine techno-ökonomische [...] damit die Energiewende gelingt. Im…
  10. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    ist nicht im Sinne des DVGW. Erdgas bleibt der Brückenenergieträger zur Klimaneutralität und flankiert versorgungssicher den Ausbau der Erneuerbaren Energien und weiterer klimafreundlicher Gase wie Wasserstoff [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken…
Ergebnisse pro Seite: