Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    zukünftig genutzt um den zwischengespeicherten Wasserstoff aus dem Power to Gas Prozess mit hoher Effizienz wieder in Strom umzuwandeln. Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke
  2. Thema
    Hausinstallation und TRGI
    ergeben. Aufgrund strengerer Effizienzanforderungen ist es nicht mehr gestattet, Gasgeräte auf dem europäischen Markt in Verkehr zu bringen, die nicht mindestens den Effizienzstandard der Brennwerttechnik erfüllen
  3. Thema
    Datenhaltung in einem vernetzten Verbundsystem
    die effektive Verwaltung und Steuerung von Daten in verteilten Produktionsumgebungen, wodurch die Effizienz gesteigert, die Datensicherheit erhöht und die Analysemöglichkeiten verbessert werden. × Konzept
  4. Thema
    Datenerfassung mit GaWaS
    erfassen" oder Upload einer Excel-Tabellen von multiplen Ereignissen. Die Vorgehensweise wird aus Effizienzgründen ab ca. 20 Einzelmeldungen pro Erfassungsjahr empfohlen. Gibt es die Möglichkeit, eine Auflistung
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Kooperationspartner
    einhergehenden Digitalisierung neuer Bildungsprofile im Fokus. Alle Partner von A-Z AGFW – Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. BDEW – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V
  6. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    umfangreiche Verordnung stellt den wirksamen Gesundheitsschutz von Bürger:innen ebenso wie eine hohe Effizienz bei der Qualitätskontrolle für das Trinkwasser sicher.“ Lediglich in einzelnen Punkten bestehe noch
  7. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    DVGW setzt hier mit einem Leitfaden für kommunale Wärmeplanung an, der gemeinsam mit dem Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW) entwickelt worden ist. Dieser gibt praxisnahe Orientierung
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Angaben KfW-Effizienzhäuser Neubau:  KfW-Effizienzhaus 40+  KfW-Effizienzhaus 40  KfW-Effizienzhaus 55 Sanierung:  KfW-Effizienzhaus 55  KfW-Effizienzhaus 70  KfW-Effizienzhaus 85  Kf [...] verschie- dener Effizienzhaus-Standards und Referenz-Gebäude in die Effizienz-Label-Skala für…
  9. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    Wärmepumpen-Heizung die Effizienzklasse A, mit einer Biomasseheizung hingegen die Effizienzklasse E, trotz gleichen Wärmeschutzes. Würde man allerdings umgekehrt die Effizienzklassen auf Primärenergie umstellen [...] sonst könnte man bereits mit dem Einbau einer geeigneten Heizung die beste Effiz…
  10. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    io . E U R /a ] Fuel change - Dampf Fuel change - Raumwärme Effizienz - Prozesstechniken Effizienz - QST Effizienz - Sanierung Geb. Effizienz - Dampfverteilsystem Innovative Prozesse Energie DVGW- [...] io . E U R /a ] Fuel change - Dampf Fuel change - Raumwärme Effizienz - Prozesstechniken E…
Ergebnisse pro Seite: