Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 242 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW_-_BB_Rohrleitungs-Broschuere-GW301_30092022_interaktiv.pdf
    Kurs- & Ausbildungsstätten – Leistungsstark im SchulungsverbundDurch die Kooperation mit praxisorientierten Ausbildungszent -ren hat der DVGW bundesweit einen leistungsstarken Verbund geschaffen. Die DV [...] nach GW 3 0 1.Digitale DokumentationDer…
  2. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    angesehen wird, was rund 6-7 GW umzustellender Leistung pro Jahr entspricht. Durch die Umstellung einzelner großer Industriebetriebe kann die umstellbare Leistung in einzelnen Jahren variieren. Für die [...] sämtliche Daten aller Gasverbrauchsgeräte inklusive der Anleitungen ent- halten sind,…
  3. Veranstaltung
    Führungskompetenz I – Erfolgreich führen (Online-Schulung)
    befähigen, zur Erreichung der gemeinsamen organisationalen Ziele motivieren, Wege zur   Leistungsmotivation, Führung generationengerecht gestalten, Motivationsstruktur junger Mitarbeitender   [...] Führungs- und Gesprächsführungssituationen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    geruchlos riechen Dichte bei 20 °C in g/ml 1,36 1,22 z. B. digitales Dichtemessgerät Viskosität (dyn.) bei 20°C [mPa*s] 19 7,9 z. B. digitales Dichtemessgerät pH-Wert 14 14 Indikatorpapier-Messstreifen [...] Farbe, Geruch Visuelle Begutachtung, geruchliche Abweichung I,…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    e Gasspürern von Netzbetreibern und von gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 468-1 zertifizierten Dienstleistungsunternehmen ausgestellt, die die Anforderungen/Voraussetzungen gemäß Tabelle 1 – Qualifizierung zum [...] iträume 5.2.3 Planwerke erdverlegter Rohrleitungen • Planwerke zur…
  6. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    Fachkräfte auf. Veränderungen in der Wasser- und Energiever-sorgung durch den Klimawandel, die Digitalisierung am Arbeitsplatz, die Überalterung der Belegschaft und branchenspezifische Herausforderungen haben [...] erneuerbare Energieanlagen (Fokus…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Zur Beurteilung der hydraulischen Leistungsfähigkeit im zeitlichen Verlauf müssen ggf. Berechnungen und Versuche erfolgen, die • die stationäre Leistungsfähigkeit offenbaren (k-Wert-Ermittlung nach [...] anderen Nutzern der Wasserversorgung .................................... 27 12 Dokumentation…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 485 (A), Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG) DVGW G 491 (A), Gasdruckregelanlagen für Eingangsdrücke bis [...] ng für die Gasabrechnung Die Datenaufzeichnung für die Gasabrechnung erfolgt…
  9. Download
    Sonderheft.pdf
    Anforderungen stellen sich künftig an das Ausbildungspersonal und an digitale Lehr ­ und Lernmedi ­en? Was ist aus juristischer Sicht bei digitalen Veranstaltungen und Prü ­fungen zu beachten? Und welche Neu ­erungen [...] fachlichen Expertise wird…
  10. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    igkeiten, Förderung der sozialen und persönlichen Entwicklung sowie von leistungsstarken Auszu-bildenden, Leistungsfeststellung; Förderung interkultureller Kom-petenzen; Ausbildung abschließenWeitere Infos [...] Vorteile: l Zentrale…
Ergebnisse pro Seite: