Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 168 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    (N2) Vol.-% 0 0 0 – 4 2) 0 – 4 2) 0 – 79 4) Sauerstoff (O2) Vol.-% 0 0 0 – 1 2) 0 – 1 2) 0 – 20 4) Ammoniak (NH3) mg/m3 < 5 < 5 < 5 < 200 < 5 Wasserstoff (H2) Vol [...] nicht vorhanden < 400 Chlor (Cl2) mg/m3 < 2 < 2 i. d. R. nicht…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    Wasserformation zu erwarten ist. Bei einer relativen Sättigung von CO2-haltigem Erdgas mit Wasserdampf über 60 %, beginnt sich an Kohlen-stoffstahl CO2-Korrosion abzuzeichnen. Bei Korrosion an aus Kohlenstoffstahl [...] Literaturhinweise [1] EN 2, Brandklassen [2] EN 16723-2:2017, Erdgas und…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    und Gleichung (2): O2 + e− → O∗2 + e− (1)O∗22 O (2)Die Ozonbildung wird durch eine Dreikörperreaktion, Gleichung (3), erleichtert, wobei M ein Stoßpartner ist: O2, O3, O und N2 bei Umgebungsluft [...] und Gleichung (2): O2 + e− → O∗2 + e− (1)O∗22 O (2)Die Ozonbildung wird durch eine…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Revolution (Industrie 1.0): Mechanisierung, Start Mitte des 18. Jahrhunderts; 2. Stufe der industriellen Revolution (Industrie 2.0): Massenfertigung (Fließband), Start im letzten Quartal des 19. Jahrhunderts; [...] 19650-2, Organisation und Digitalisierung von Informationen zu Bauwerken und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    Bild F.2 Fall Bedingung mittragende Breite bm Radlasten 1 dm ≤ bm1R bm1R 2 F1 2 dm ≤ bm2R bm2R 2 (F1 + F2) 3 dm ≤ bm2R + 0,9 bm2R + 0,9 2 (F1 + F2) 4 dm ≤ bm2R + 2 bm2R + 2 2 (2 [...] PE, PP, PVC-U ≤ 300 4,0 2,0 3,2 2,0 2,0 2,0 2,0 > 300≤ 1 000 6,0 2,0 3,2
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    n deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 5725-1:1994 siehe DIN ISO 5725-1:1997-11 ISO 5725-2 siehe DIN ISO 5725-2 ISO 6974-1 siehe DIN EN ISO 6974-1 ISO/IEC 17025 siehe DIN EN ISO/IEC 17025 ISO/IEC 17043:2010 [...] Grundlagen und Begriffe (ISO 5725-1:1994) DIN ISO 5725-2, Genauigkeit (Richtigkeit und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    Kategorien I2H, I2E, I2Er, I2R, I2E(S)B, I2L, I2LL, I2ELL, I2E(R)B, I2ESi, I2E(R), I3P, I3B, I3B/P, II2H3+, II2Er3+, II2H3B/P, II2L3B/P, II2E3B/P, II2ELL3B/P, II2L3P, II2H3P, II2E3P und II2Er3P nach EN [...] auftreten. 6.2.2.3.2.2 Berstfestigkeit Die Glieder müssen unter den Prüfbedingungen nach 7.
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    12583:2022+A1:2024 (D) Legende Y1 NOx (g/GJ) Y2 CO/CH4 (g/GJ) X Last (MW) 1 NOx-ISO 2 CO 3 CH4 ! BildH.1—Typisches Polynom von NOx- und CO-Emissionen" 65 DIN EN 12583:2025-04 EN 125 [...] Die zukünftige Entwicklung der Umgebung sollte ebenfalls beachtet werden. 7.2.2
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    10 5.2, 5.2.101 Ausschluss von 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.11 5.2, 5.2.101 Ausschluss von 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.12 5.2.1 3.1.13 5.2.2.4 3.2.1 5.1.5.1, 6.1.1 3.2.2 5.2.3.2, 6.3.1.2, 6.3.5.1, 6.5.1.2 3.2.3 5.1 [...] 10 5.2, 5.2.101 Exclusion of 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.11 5.2, 5.2.101 Exclusion of 5.2.2.4, 5.
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    17176-5:2019, 4.2, Tabelle 2, 5.3 1 Probe je Abmessungsgruppe je 2 Jahre je Verbindungsausführungb Kurzzeit-Dichtheit bei Überdruck EN 17176-5:2019, 4.2, Tabelle 2, 5.4 1 Probe je Abmessungsgruppe je 2 Jahre je [...] Formmasse/Rezep-tur Farbe EN 17176-2:2019, 6.2 + + + + geometrische Eigenschaften…
Ergebnisse pro Seite: