Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 168 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    rk 1 lig ht 2 da rk 2 lig ht 1 da rk 1 lig ht 2 da rk 2 lig ht 1 da rk 1 lig ht 2 da rk 2 lig ht 1 da rk 1 lig ht 2 da rk 2 lig ht 1 da rk 1 lig ht 2 da rk 2 0 2 4 6 8 10 to [...] 6 log 3,6 log 2,8 log 2,5 log 2,9 log 2,6 log 2,2 log 2,4 log * Anlagendefekt nicht…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    sind noch weitere Leistungsdaten beim Systemanbieter zu erfragen. 6.2.2 Kathodischer Korrosionsschutz an erdverlegten Stahlleitungen 6.2.2.1 Allgemeines Eine zustandsorientierte Instandhaltung durch den [...] Siehe dazu die Abschnitte 6.2.1, 6.2.4.3, 6.2.5.4 und 6.3.6.1. Darüber hinaus bietet der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Haltbarkeit 4.10.2.1 5.6.1 1 (Probe Nr. 3) 5.6.1 — Kältebeständigkeit 4.10.2.2 5.6.2 1 (Probe Nr. 3) 5.6.2 — Beständigkeit gegen Salzsprühnebel 4.2.1.2 5.6.3 1 (Probe Nr. 3) 5.6.3 6.2.3 Prüfberichte Die [...] kriterien Maßtoleranzen 4.2.12 3 (Proben Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3) Innendruck und…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Revolution (Industrie 1.0): Mechanisierung, Start Mitte des 18. Jahrhunderts; 2. Stufe der industriellen Revolution (Industrie 2.0): Massenfertigung (Fließband), Start im letzten Quartal des 19. Jahrhunderts; [...] 19650-2, Organisation und Digitalisierung von Informationen zu Bauwerken und…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    [51] wurden aktualisiert; — der fehlende Inhalt in 5.1.2, 5.4.3.2.3 und 5.5.10.2 wurde hinzugefügt; — redaktionelle Korrekturen in 12.2.2.2, G.1.2.1, G.2.1 und in den Literaturhinweisen. Vorwort DIN EN ISO [...] eit der Anlage auf unterschiedliche Weise gehandhabt werden. 12.2.2.2 ‚Normale‘,…
  6. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    Sä ur e C 5 F 1 1(C H 2) 2 CO O H 34 1, 2 / 2 37 34 1, 2 / 2 17 - 55 - 19 - 13 - 35 - 13 7: 3 Sä ur e C 7 F 1 5(C H 2) 2 CO O H 44 1, 2 / 3 37 44 1, 2 / 3 17 - 60 - 20 [...] - 13 - 7 8: 2 FT CA C 8 F 1 7C H 2C O O H 47 7, 2 / 3 93 47 7, 2 / 6 3 - 40 …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    rn von Fluiden unter hohem Druck Leitungssystem 4.2.7 4.2.1, 4.2.2, 4.2.5, 4.2.7, 4.2.11, 4.3.3, 4.5.3, 4.5.4, 4.5.5 2 Elektrische Gefährdungen 2.1 Direkter oder indirekter elektrischer Kontakt mit [...] rn von Fluiden unter hohem Druck Leitungssystem 4.2.7 4.2.1, 4.2.2, 4.2.5, 4.2.7, 4.2.11,…
  8. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    ilu ng e in er G as-D ru ck re g ela n la g e2 8 . 0 9 . 2 0 2 3 , B O N NWas heißt H2-ready? H2-Readiness in der Gasbranche Erläuterungen zum Begriff H2-Readiness von Gasversorgungsnetzen und Gasa [...] alles Wissenswerte entlang der ge-samten H2
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    Prüfstücks B 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 1-1 — — — — — — — — — — 2 1-1 1-1 — — — — — — — — — 1-2 2-1 2-2 3 1-1 2-1 2-2 3-1 3-2 1-1 — — — — — — — — 2-1 1-1 2-2 2-1 3-1 3-1 3-2 3-3 4 4-1 4-1 4-1 4-2 4-3 4-1 [...] 48c -1 2 41c-2a 42c-2a 43c-2a 44c-2a 45c-2a 46c-2a 47c-2a 48c-2a 41c-1 42c-1…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    45 37 87 48 17 17 CO2 Äqu. Fläche (kg CO2/ha) 1.344 966 706 575 1.357 750 268 266 CO2 Äqu. Produkt (kg CO2/ha) 7,5 5,5 4,1 3,4 11,9 4,2 1,5 1,7 ANMERKUNGEN: * SW-Konz. und CO2 Äquiv. auf Basis [...] SW Para- braunerde (mg NO3/l) Ut3 86 44 34 43 31 CO2 Äqu. Fläche (kg CO2/ha) 1344 686 531…
Ergebnisse pro Seite: