Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    wird hingewiesen. 8 Inbetriebnahme, Betrieb, Betriebsanleitung und Wartung 8.1 Inbetriebnahme und Betrieb Gasdruckerhöhungsanlagen sind durch den Ersteller in Betrieb zu nehmen. Vor der Inbetriebnahme ist [...] ist mit ihrer Bedienung vertraut zu machen. Der Betrieb muss entsprechend der Betriebsan…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17476  2022-11 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte, die eine waagerechte Kartusche im Gehäuse enthalten
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    noch eine reduzierende Wirkung durch andere benachbarte Leitungen hinzu. Durch den Betriebsstrom im Normal- betrieb von Hochspannungskabeln ist in der Regel aufgrund der Abstände der Systeme zueinander [...] Nennspannung und Betriebsweise des Hochspannungsnetzes (Stern- punktbehandlung), Kenngröße…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen  Optimierung der Betriebsvorgänge und effizienter Einsatz von Betriebsmitteln und Betriebspersonal  Anpassung an den tatsächlichen und, falls möglich, zukünftigen [...] mts und DVGW-Arbeitsblatt W 270 sowie DVGW-Arbeitsblatt W 347 entsprechen. 7 Betrieb
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    hat es sich bewährt, alle im Winter nicht benötigten Betriebsanlagen frühzeitig außer Betrieb zu nehmen und zu entwässern. Alle anderen, betrieblich erforderlichen Versickerungsanlagen werden dagegen bei [...] dient als Grundlage für Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    n – ist weder eine Sperrung noch eine betriebsbedingte Unterbrechung. Ein außer Betrieb genommenes Leitungssystem wird instandhaltungstechnisch wie ein in Betrieb befindliches Leitungssystem betrachtet [...] gen an die Errichtung und den Betrieb von Biogasaufbereitungsanlagen konsistente…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    liegende Entnahmestelle zu wählen. Die Aufstellung ist im Betriebsbuch zu dokumentieren (siehe Abschnitt 11). 9 Betrieb 9.1 Allgemeines Beim Betrieb der Trinkwasserbrunnen müssen die Grundsätze der Trink [...] sind unverzüglich nach Reinigung und Überprüfung in Betrieb zu nehmen. Bei Saisonende…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    beschriebene Volumen als umbauter Raum. 3.11 Betriebserlaubnis Eine Betriebserlaubnis wird durch die zuständige Behörde erteilt. Sie ist für den Betrieb einer überwachungsbedürftigen Anlage zwingend [...] machen. 3.19 Öffentlicher Betrieb Als öffentlicher Betrieb gilt, wenn der Zugang zur…
  9. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80“ wurden Untersuchungen an aus dem Betrieb entnommenen Gasrohren aus PE durchgeführt, bei denen sich [...] PE 80 nach DIN 8075:1999 liegen. Insbesondere in Relation zu den typischen Betriebsbedi…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    eingebauter Betriebsabsperrung. Sie werden mit Gasen nach dem DVGWG260 (jedoch nicht für Flüssiggas in der Flüssigphase) bis zu einem maxi- mal zulässigen Betriebsdruck von 5 bar (MOP5) betrieben. Die A [...] den folgenden Teilen: — Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für…
Ergebnisse pro Seite: