Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16830  2023-07 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Regelfunktionen in elektronischen Systemen – Temperaturüberwachungsfunktion
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe bezüglich deren Bezeichnung und Zusammensetzung; — Zeugnisse über die mit Trinkwasser in Kontakt stehenden, nicht metallischen Werkstoffe nach 4.2.2; — Nachweis der [...] der verwendeten Materialien im Kontakt mit Trinkwasser gelten die nationalen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Solche Werkstoffe müssen die folgenden Anforderungen erfüllen: — die Werkstoffe müssen harmonisierten Normen entsprechen oder — für die Werkstoffe muss eine europäische Werkstoffzulassung für [...] vorliegen oder — die Werkstoffe müssen einem Werkstoff-Einzelgutachten unterzogen…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    deutsche Normungsgremium ist der DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-13 AA „Aufbereitungsstoffe und -anlagen“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Für das in diesem Dokument zitierte [...] ....................................................................................... 8…
  5. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    eines Methan/Wasserstoff-Gemisches im Ver- gleich zu reinem Wasserstoff? • Wie verhalten sich die Leckageraten eines Stickstoff/Wasserstoff-Gemisches (Formier- gas) im Vergleich zu reinem Wasserstoff? Kann [...] Gasen, Salzlösungen, Kraftstoffen, Alkoholen, schwachen organischen und anorganischen…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist8) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV) vom 26. November 2010, BGBl. I S. 16438) Zweite Wassersicherstellungsverordnung [...] von organischen und/oder anorganischen Inhaltsstoffen kann die Zugabe von Wasserstoffp…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    diesen betreffen die Folgenden die Energie- und Wasserversorgung:  Sektor Energie (Strom, Gas, Treibstoff/Heizöl, Fernwärme)  Sektor Wasser  Sektor Informationstechnik und Telekommunikation Es werden
  8. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    Diese minimal benötigte Menge an Sauerstoff (O2min, Einheit: [mN3 O2/mN3 Brennstoff]) oder Luft (Lmin, Einheit: [mN3 Luft/mN3 Brennstoff]) pro Mengeneinheit Brennstoff kann anhand der chemischen Zusa [...] jedes kohlenstoffhaltigen Brennstoffs wird Kohlenstoffdioxid (CO2) gebildet, wobei die…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Eigenschaft von Stickstoff eignet sich Stickstoff besonders zur Vorprüfung von Bauteilen, die anschließend mit Wasserstoff getestet werden sollen. 5.2 Wasserstoff Dichtheitsprüfungen mit Wasserstoff sind dann [...] en Werkstoffen als Stahl ISO 14687, Beschaffenheit von Wasserstoff als Kraftstoff –…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    Tabelle 1 — Werkstoffgruppe und Werkstoffuntergruppe von Werkstoffen für die Innenschicht Table 1 — Material group and material subgroup of materials for the inner layer Werkstoffgruppe/ Marerial group [...] 6.2 Alternativwerkstoff der Innenschicht ..............................................…
Ergebnisse pro Seite: