Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    Fest- und Schwebstoffen, der verhältnismäßig leicht zerstört bzw. verformt werden kann (geringe Scherfestigkeit) 3.2 Aggregate Aus mehreren Einzelteilchen zusammengesetzte Fest- und Schwebstoffe, die nur [...] wieder in Primärpartikel überführt werden können 3.3 Partikuläre Wasserinhaltsstoffe,…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    12 4.12 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Flüssigkeitsanwendungen ........................... 12 4.13 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Gasanwendungen ............... [...] 19 5.10 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Flüssigkeitsanwendungen…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 604  1990-10 Meßkupplungen für Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G 260/I
    einheitlich PN 100 für alle Ausführungen.3.3 Werkstoffe Die Werkstoffe müssen so gewählt sein, daß die spezifische Beanspruchungsgrenze nicht erreicht wird. Die Werkstoffe sind so zu wählen, daß nachteilige, [...] 17 674 T 1 Andere metallene Werkstoffe können eingesetzt werden, wenn deren…
  4. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Parameter bzw. Wasserinhaltsstoffe Mögliche Zusatzstoff Zugabe im Normalbetrieb möglich ? Bemerkung synthetische Farbstoffe z.B. Fluoreszenzfarbstoff nein Einige dieser Farbstoffe haben eine extrem [...] Gesamtpermeat 10 3.2.1 Mikroschadstoffkonzentration im Feed von RO/NF-Anlagen 10 3.2.2…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    von Rohrwerkstoffen werden normgerechte handelsübliche Rohre aus dem zu betrachtenden Werkstoff eingesetzt. 6 DIN 50934-2:2024-11 5.1.2 Rohre aus schmelztauchverzinkten Eisenwerkstoffen Rohr [...] deckschichtbildenden Werkstoffen, die nicht als Rohrwerkstoffe eingesetzt werden, sind…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    Gasdruckerhöhungsanlagen für Erdgas-Wasserstoffgemische bzw. reinen Wasserstoff Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoffgemischen und Wasserstoff unterscheiden sich von denen [...] Arbeitsblattes wurde aktualisiert und präzisiert. Der Anwendungsbereich wurde auf wasser…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    wird in Anhang A beschrieben. 5.2 Werkstoffe 5.2.1 Allgemeines Werkstoffkombinationen aus metallenen und nichtmetallenen Werkstoffen für GS sind zulässig. Die Werkstoffe für sämtliche Teile der GS und ein [...] sind NE-Werkstoffe der Werkstoffgruppe WG 1 nach DIN 3230-5 nur bei Verwendung in…
  8. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Mindestluftbedarf LNG Liquefied Natural Gas MZ Methanzahl N2 Stickstoff NOx Stickstoffoxide O2min Mindestsauerstoffbedarf PDF Probability Density Function (Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion) [...] erwarteten erhöhten Werte von Wasserstoff im Erd- gas (Brenngas), angepasst werden. Durch…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    üfungen DIN 53443-1Prüfung von Kunststoffen; Stoßversuch, Fallbolzenversuch DIN 53454Prüfung von Kunststoffen; Druckversuch DIN 53755Prüfung von Kunststoff-Fertigteilen; Lagerungsversuch bei thermischer [...] häuse aus GG 20 zu. Die Prüfbedingungen und Anforderungen sind für diesen Werkstoff
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff“ f) Ergänzungen zum Thema Wasserstoff Frühere Ausgaben DVGW G 458:1984-12 DVGW G 458:2016-03 1 Anwendungsbereich [...] hinaus sind ggf. Besonderheiten der zukünftig zu transportierenden Medien (z. B. Wassers…
Ergebnisse pro Seite: