Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Dann werden Kohlenstoffmonoxid- und Kohlenstoffdioxidgehalt bestimmt. Der Kohlenstoffmonoxidgehalt (CO) muss mit einem Messgerät gemessen werden, mit dem eine Kohlenstoffmonoxidkonzentration zwischen 5 [...] 3.3.2.2 Stickstoffspülung der Kugel Der Stickstoffdurchfluss muss während der Messung und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    8113706rhxiax569713tzeyma 08 DVGW W 113 Arbeitsblatt 3.8 Kolmation ist die Ablagerung von Feststoffen im porösen Medium. 4 Einführung Aus der Kenntnis der Korngrößenverteilung lassen sich die für
  3. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    bei metallischen Werkstoffen ist eine Druckprüfung mit Luft oder inerten Gasen zu empfehlen. Hierzu ist in der europäischen Norm DIN EN 12502-1 (Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur [...] unterschiedlichen Werkstoffeigenschaften auch unterschiedliche Druckprüfungen mit Wasser…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    verschiedene Werkstoffe kann den Tabellen 2 und 3 entnommen werden. Als Endtemperatur für verzinkten Stahl wurde für Kurzzeit- und Langzeitbeeinflussung 100 °C zugrunde gelegt. Für kunststoffisolierte Kupferleitungen [...] zmessstellen an beeinflussten Rohrleitungen sollten außen aus…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    verschiedene Werkstoffe kann den Tabellen 2 und 3 entnommen werden. Als Endtemperatur für verzinkten Stahl wurde für Kurzzeit- und Langzeitbeeinflussung 100 °C zugrunde gelegt. Für kunststoffisolierte Kupferleitungen [...] Erdermaterialien als Erderwerkstoff zum Einsatz in „gewachsenen“ Böden ist…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-5
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungs- gebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB) DVGW GW 22-1 (A), Maßnahmen beim [...] Liegen, welche die Kriterien der DIN EN 50365 (VDE 0682-321) erfüllen (z. B.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    ausgeschlossen. Ausnahmen sind vereinzelt möglich, wenn bei mehr als 26 bar Überdruck das Kohlenwasserstoffkriterium verletzt wird (siehe Teil 6 „Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)“). 3.3 Abrechnung [...] Teil 6 „Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)“ – das Ergebnis der Prüfung…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    eventuell relevante Stoffe aufmerksam zu werden. Im Rahmen der Auswertung können wahrscheinlich enthaltene Stoffe aufgelistet („Suspect-Target-Screening“) und bisher nicht bekannte Stoffe („Non-Tar- gets“) [...] zur Kontrolle von Grenzwerten  Monitoring von orga- nischen Spurenstoffe zur…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    ISO 3126, Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Rohrleitungsteile aus Kunststoffen — Bestimmung der Maße DIN EN ISO 11295, Klassifizierung und Informationen zur Planung und Anwendung von Kunststoff- Rohrlei [...] 11298-3:2018 (D) 6 Einleitung Dieses Dokument ist Teil einer Systemnorm für Kunststoff-Ro…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    DVGW W 300-6 (M) Tabelle 2 – Werkstoffe Werkstoff Abkürzung Anforderungen und Nachweise Zementgebundene Werkstoffe: Beton Zementmörtel und kunststoffmodifizierte Mörtel Typ 1, 2, 3 und 4 nach [...] • KDB: Kunststoff-Dichtungs-Bahnen (Flexible Polyolefine FPO auf PE- oder…
Ergebnisse pro Seite: