Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Untersuchung und Bewertung Eine Untersuchung und Bewertung der Brunnenanordnun g und Brunnenanzahl muss für jede Wasser- fassung, unter Beachtung der geologischen Bodenverh ältnisse, der Fördermenge und weiterer [...] Vermeidung von Rückständen, die bei der Enthärt ung und Entcarbonisierung, der…
  2. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    deutschlandweite Geruchsmeldestatistik aufgebaut und ausgewertet. Die Befragung zur Da- tenerfassung wurde ab 2011 im Rahmen des DVGW-Arbeitsblattes G 410 �Bestands und Ereignisdatenerfassung Gas“ bei den Mit [...] geringen Konzentrationen in der Luft erreicht werden und dazu führen, dass der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Herstellers und des Betreibers einge- halten werden. 7.7.2 Durchführung der Arbeite…
  4. Download
    Imageflyer.pdf
    9001 an und sorgen für die Fortbildung unserer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Zahlen, Daten & FaktenMit Sicherheit ein GewinnUnsere Veranstaltungen werden bundesweit in Präsenz, Online und auch [...] für Ihre Mitarbeiter/-innen die geeignete…
  5. Download
    DVGW Berufliche Bildung: Mit Sicherheit ein Gewinn
    9001 an und sorgen für die Fortbildung unserer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Zahlen, Daten & FaktenMit Sicherheit ein GewinnUnsere Veranstaltungen werden bundesweit in Präsenz, Online und auch [...] für Ihre Mitarbeiter/-innen die geeignete…
  6. Download
    DVGW Berufliche Bildung: Mit Sicherheit ein Gewinn
    Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. vielfältige Maßnahmen zur beruf-lichen Aufstiegsqualifizierung und Weiterbildung zum Regelwerk und dem gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches an.Mit [...] Forschung und aus der Zertifizierung…
  7. Veranstaltung
    Jahresunterweisung Schwerpunkt Wasser
    Veranstaltungsinhalte: Umgang mit Chlor und anderen Gefahrstoffen Sicherheit bei Arbeiten an Wasserleitungen Gefahren bei Arbeiten in Schächten und geschlossenen Räumen Alleinarbeit – ja oder nein [...] nein? Der richtige Umgang mit Arbeitsmitteln Ar…
  8. Veranstaltung
    Risikobewertung in Trinkwassereinzugsgebieten gemäß TrinkwEGV Umsetzungsmöglichkeiten für die Betreiber von Wassergewinnungsanlagen auf Basis der Arbeitshilfe DVGW W 1004 (M)
    organisieren, mit welchen Methoden und Datengrundlagen sie arbeiten, welche Abstimmungen mit den zuständigen Behörden sie getroffen haben, aber auch welche Fragen noch offen sind und welche Schwierigkeiten sie [...] 12.2024 wird zunächst die Arbeitshilfe
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    Stahlrohren und - formstücken mit Polyethylen DIN EN 10289; Stahlrohre und - formstücke für On - und Offshore - verlegte Rohrleitungen – Umhüllung (Außenbeschichtung) mit Epoxi - und epoximod [...] textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt GW 20 Herausgegeben von der Arbeitsgemein…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    ausschließlich Kalium-, Natrium- und Calcium-Salze der Mono- und Polyphosphorsäuren und deren Mischung mit anderen Stoffen, die in der "Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § [...] ion ist nicht Gegenstand dieses Arbeitsblattes. Hierzu wird auf DIN 1988-7 und DIN 19635…
Ergebnisse pro Seite: