Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    als und der Berührungsspannung). Diese früheren Ausführungen wurden unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik entsprechend revidiert und durch eine Vielzahl von praxisgerechten Hinweisen [...] der Bündelung von Rohrtrassen. • Die Einrichtung einer Fernüberwachung/Fernsteuerung (FÜ/FS)…
  2. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Universität ein. Aktuell werden die Ergebnisse aus AP4 für internationale Fachpublikationen vorbereitet. Diese Publikationen werden einen hohen wissenschaftlichen Stellenwert einnehmen, da aktuell nur sehr [...] werden zunehmend die Membrantrennver- fah-ren Nanofiltration (NF) und Umkehrosmose…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    Labor 5.3.3 Versuche im Gelände 5.3.4 DVGW Information Wasser Nr. Vorwort Im Grundwasser werden aktuell immer noch hohe und teilweise noch weiter steigende Nitratkonzentra ich und belastbare Aussagen [...] bl ik Deutschland für das Jahr 2010 reundl. mdl. Mitt. R. Wolter, Umweltbundesamt…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    Bedingungen möglich. 17.1.5.1 Eignung der Gasgeräte bis 10 mol-% H2 Gasgeräte im Bestand sind nach aktuellem Erkenntnisstand im Gasfach und mit Bezug auf die DVGW-Forschungsvorhaben G 05-01-12, G 201902, G [...] 6 Gasgebläsebrenner nach DIN EN 676 Die Zertifizierung nach der Gasgeräteverordnung…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    (2009): Mit Gärresten richtig Düngen – Aktuelle Informationen für Berater. Online unter (zuletzt abgerufen am 26.04.2021): NEFF, R.; PREDIGER, G. (2012): Aktuelle Fachinformation Pflanzenproduktion. Z [...] aufgenommenen Stickstoff nahezu vollständig verwerten kann. Diese Ergebnisse belegen, dass…
  6. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    Schadensfolgeklassen und Bedeutungsbeiwert 3.3.1.1 Aktuelle Eurocodegeneration Die Beurteilung der Sicherheit von Bauwerken erfolgt in der aktuellen Generation der Euro- codes auf Grundlage einer geforderten [...] Schadensfolgeklassen und Bedeutungsbeiwert…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    Beziehung zum Betriebsmittel auch dann nicht verlieren, wenn das Betriebsmittel nicht mehr zum aktuellen Bestand gehört. Zum Beispiel bei Austausch einer Armatur sollten die historischen Schadens- und [...] gen einfließen und ermöglicht die Prognose des zukünftigen Instandhaltungsbedarfs aufgrund…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    ellen ist. Hierdurch ist zu gewährleisten, dass die Netzdaten voll­ständig, lesbar, richtig und aktuell erfasst bzw. verwaltet werden. Weitere Hinweise zu Qualitätsansprüchen und -merkmalen in der Net [...] anhaftender Merkmale die vorab gestellten Anforderungen erfüllt. Der Begriff „Qualität“ wird…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    ewinn, der Dokumentation der Entwicklung der Grundwasserbeschaffenheit und der Beweissicherung. Aktuelle Entwicklungen in der Wasserwirtschaft, wie die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie und die [...] gemäß DIN EN ISO 17025 oder einer Landesnotifizierung gemäß §18 BBodSchG-Prüfstellen in den…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    Fortschreibung der technischen Regeln und die Übernahme relevanter DIN- und DIN EN-Normen nicht mehr aktuell waren. Darüber hinaus wurden informative Anhänge bezüglich der Veränderung des pH-Wertes sowie der [...] und Hydrogencarbonat-Konzentration. ANMERKUNG: Diese Tabelle aus DIN 38404-10:1995-04…
Ergebnisse pro Seite: