Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Benchmarking Wasserversorgung
    len besteht für die Wasserversorger seit 2008 die Möglichkeit, sich in jährlich durchgeführten Projektrunden am landesweiten Benchmarking-Projekt zu beteiligen. Das von den Ministerien für Klimaschutz [...] , Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und…
  2. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    leitet. Die jeweiligen Ereignisse sind für sich allein zu betrachten.  1000 V für die Fehlerklärung mit t < 0,2 s und  300 V für die Offenzeit mit 0,2 s ≤ t ≤ 1 s  Für Fernmeldebegleitkabel: - DIN VDE 0845-6-1 [...] Technischen Komitee „Außenkorrosion“, von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    Brandenburg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie und das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Bremen Senator für Umwelt, Bau und Verkehr [...] Zuständige Behörde Für Gasfüllanlagen ist dies die jeweils für den…
  4. Bewertung der biologischen Stabilität von Trinkwasser
    Dienstleistungen Bewertung der biologischen Stabilität von Trinkwasser Leistungsanbieter IWW Institut für Wasserforschung gGmbH Zielgruppe Wasserversorger, Betreiber von Trinkwasserinstallationen Thema Wa [...] schen Resilienz von Wasser gewinnt…
  5. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    heute endenden Konsultationsfrist zum Konzept des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Umsetzung der Vorgabe, neue [...] Rahmenbedingungen rechtzeitig gehoben werden.…
  6. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie Vorstellung des Koalitionsvertrags (PDF, 176 KB) Ihre Ansprechpersonen für Fragen zur Presseinformation Pressesprecher [...] Presseinformationen 25. November 2021…
  7. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    WatDEMAND+
    vielfältigen Wasserversorgungslandschaft Deutschlands für eine breite Gruppe von Versorgern, Kommunen und Behörden als Ausgangspunkt für Strategien für eine gesicherte Wasserversorgung eigeordnet und adäquat [...] einheitlichen Ansatzes für ganz…
  8. Thema
    Umzug eines Recruitingtools in die Cloud
    Anforderungen stellen sich an die Anwendung und welche Nachweise und Zertifikate sind ausreichend für eine Datenschutz- und IT-Sicherheitskonforme Nutzung dieser Dienste? Da sind sich Nutzer in den Fa [...] Anwendungen gesucht wurden, die vor Ort bzw.…
  9. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    E-IMPORT
    Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele und Methodik E-IMPORT hat das Ziel, den [...] en und deren Markthochlauf im Vergleich zum…
  10. Presseinformation vom 28.01.2021
    2021 Rekordzahl an Umrüstungen in Haushalten geplant
    striebetrieben müssen bis 2030 umgerüstet werden. Für dieses Jahr sind rund 570.000 Geräteanpassungen an 40 Schaltterminen geplant – so viele wie für kein anderes Jahr. 27 Verteilnetzbetreiber und fünf [...] der Marktraumumstellung vor besondere…
Ergebnisse pro Seite: