Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 21003-7  2019-09 Mehrschichtverbund-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität (ISO/TS 21003-7:2019
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    3.2) bestimmt werden. 4.3.2 Filterversuch 4.3.2.1 Allgemeines Filterversuche ermöglichen bei fachgerechter Ausführung die sicherste und genaueste Bestimmung der Auslegungsparameter für die Eisen(II)- und [...] die Auslegungsfiltergeschwindigkeit nicht überschritten wird. Auf Erstfiltratabschlag kann…
  3. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Abhängigkeit von der Temperatur und der Standzeit - Ergeb- nisse der Laborversuche (links Versuch 1, rechts Versuch 2) Während bei den gegebenen Ausgangsbedingungen bei einer Lagertemperatur von 10 °C [...] Abhängigkeit von der Temperatur und der Standzeit - Ergebnisse der Laborversuche (links…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15877-5:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Schutzzonen und den in der Schutzgebietsverordnung zu treffenden Regelungen berücksichtigt werden. Rechts-, Verfahrens- und Entschädigungsfragen sowie die Frage, ob und wie weit in diesem Arbeitsblatt als [...] nach DWA M 605 nicht genügen, wie Vorsperren behandelt. 3.12 Trinkwasserschutzgebiet Ein…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    Dokuments Patentrechte berühren können, ohne dass diese vorstehend identifiziert wurden. CEN [und/oder] CENELEC sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren [...] R M A LI S A T I O N Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  7. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    In Abbildung 6 sind die Versagenszeiten für die Prüfung in Dehyton PL (links) und Arkopal N 100 (rechts) für die verschiedenen Temperaturen und Spannungen dargestellt. Für die Prüfungen in Dehyton PL [...] Vergleich des beschleunigten FNCT (Dehyton PL, links) mit dem konventionellen FNCT…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    einer Kontrolleinrichtung oder Unterbrechung einer Versorgungsquelle sichere Betriebsbedingungen aufrechterhalten werden 3.7 Befüllung/Beladung Vorgang des Einspeisens von LNG in den LNG-Speichertank aus einem [...] explosionsfähige Atmosphäre, die in einer solchen Menge auftritt, dass besondere…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 118  2017-04 Erteilung von Netzauskünften
    Die Verpflichtung zur Erkundigung auf Seiten des Bauausführenden ergibt sich aus gefestigter Rechtsprechung sowie Vorschriften zur Unfallverhütung und Regelungen der Landesbauordnungen, Schutzanweisungen [...] enden Metadaten (z. B. Symbolbeschreibungen, Formatbeschreibungen, Abgabedatum, Hinweise…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3259  2017-03 Saugkörbe mit Flansch mit Rückflussverhinderer (Fußventil)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber DIN [...] Flansch mit Rückflussverhinderer für den vertikalen Einbau mit einer zulässigen…
Ergebnisse pro Seite: